86 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mainzer Wirtschaftsförderung im französischen Amtskalender-Gewand: Anselm Franz Serger und sein Almanach "Etrennes de Mayence" (1770-1772) Pelgen, Franz Stephan 2024

Der jüdische Friedhof in Hartenfels Diefenbach, Manfred 2023

Seeleute aus Remagen, Brohl, Adenau, Wassenach und Ahrweiler im Dienst der Vereinigten Ostindischen Kompanie Busch-Schirm, Beate / 1953- 2023

Briedeler Kirche in neuem Glanz : Renovierung der Kirche aus dem 18. Jahrhundert Kroth, Elmar 2022

Das Kochbuch von Burg Namedy (1772) und seine Position im Wandel von Koch- und Würzgewohnheiten in der Frühen Neuzeit Scholz, Ingeborg 2022

Vom kirchlichen Amtsbuch zur genealogischen Quelle Metzing, Andreas / 1963- 2022

Die heute luxemburgischen Sauertal-Pfarreien Born, Rosport und Echternach im ehemaligen Landkapitel Bitburg Heinz, Andreas / 1941- 2022

Ohne Wasser läuft nichts : Wasser für die ehemalige Grube Holzappel mit Nebenbetrieben Gemmer, Gerhard / 1939- 2021

Ohne Wasser läuft nichts : Wasser für die ehemalige Grube Holzappel mit Nebenbetrieben Gemmer, Gerhard / 1939- 2021

Prächtiger Hochaltar : ein barockes Kunstwerk in der Pfarrkirche Sankt Georg in Urmitz Häring, Marlies 2020

Über den Tod des Juden Lazar Ackermann Braun, Jörg Matthias / 1969- 2020

Friedrich Carl von Moser in der Grafschaft Falkenstein, 1770-1772 : politische Strukturen und Reformansätze in der territorialen Verwaltungspraxis des Donnersbergraums Klesmann, Bernd 2019

Rodt in der Pfarrei Schleidweiler und seine 200-jährige Michaelskapelle (1818) Heinz, Andreas / 1941- 2019

Wunderberichte aus den Jahren 1729 bis 1772 bezüglich der Wallfahrtskirche Barweiler Retterath, Tamara 2018

Zum Verlauf der "Welschen Straße" innerhalb des Rhein-Hunsrück-Kreises Dunger, Hans / 1951- 2018

"Mit welchen Tüchtigungen des Vaterlandes haben wir nicht diese Trümmer besucht" : über Johann Heinrich Kaufmanns Wanderungen auf den Rheingrafenstein Reisek, Jörg Julius 2017

"Correspondenz aus den Soolbädern von Kreuznach" 1837 : Johann Heinrich Kaufmann wirbt für die Kreuznacher Badekur Reisek, Jörg Julius 2017

Eine unbekannte geografische Beschreibung des Oberamtes Veldenz von 1772 Brommer, Peter / 1945- 2017

Der Totschlag des Johann Adam Menges und die gerichtliche Abwicklung durch die Herrschaft Westerburg Klees, Rüdiger 2016

Sankt Valerius in Moselkern : ein Kirchenbau des Klassizismus von 1789/90 Scholz, Ingeborg 2015

"Hut, Heil und Schutz der Stadt" : Geschichten aus der Geschichte: ... Landauer Tor in Germersheim ... Hans, Ludwig / 1957- 2015

Pfälzische Impressionen aus Reisebeschreibungen der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Voss, Jürgen 2015

Zur Geschichte des vergessenen "Landauer Tors" in Germersheim : unter des "Pfälzer Löwen Hut, Heil und Schutz der Stadt" Hans, Ludwig / 1957- 2015

Gääschts Heimkehr von der Frankfurter Ledermesse 1772 Meyer, Norbert 2014

Eine alte Landkarte zum Schmunzeln Beck, Gerhard 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...