Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1605 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 1 bis 25:

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Mainzer Stolpersteine | Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist (Talmud) Klein, Wolfhard 2025

Ein Westerwälder erlebte Befreiung von Auschwitz mit | Eine Rekonstruktion der Rettung aus dem Vernichtungslager und der Heimkehr von August Schäfer III aus Nister Müller, Markus 2025

Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus der Vorderpfalz von Ludwigshafen in der Internierungslager Gurs Brenneisen, Marco 2025

"Die Nachfrage aus der Bevölkerung war groß" | die Verwertung des Vermögens der Deportierten Mörz, Stefan 2025

Der Weg der Bilder | Überlieferung und Nutzung der Fotos von der Deportation aus Ludwigshafen Enzenauer, Markus 2025

Die Tat im Bild | die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940 Brenneisen, Marco; Enzenauer, Markus; Groh, Christian; Mix, Andreas; Mörz, Stefan; NS-Dokumentationszentrum (Mannheim); Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein; Stiftung Topographie des Terrors - Internationales Dokumentations- und Begegnungszentrum. Gedenkstättenreferat 2025

Ins Gedächtnis gebrannt | vier Tage beschäftigten sich 16 Berufsschüler aus Kaiserslautern in Auschwitz-Birkenau und Krakau mit dem Holocaust, begleitet von einem ARD-Filmteam ... Riesterer, Florian 2025

Zersplitterte Leben | die Novemberpogrome in Frankenthal 1938 Theobald, Paul; Verlag DeBehr 2025

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Die Verschleppung nach Gurs in der nationalsozialistischen "Judenpolitik" und Deportationspraxis Mix, Andreas 2025

"Die Leute haben kein Interesse daran..."? | Spuren des Erinnerns an die Deportation am 22. Oktober 1940 in Ludwigshafen und Mannheim Groh, Christian; Mörz, Stefan 2025

Mainzer Stolpersteine | Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist (Talmud) Bermeitinger, Michael 2025

Gedenken ist nicht genug : Seit der Einführung des nationalen "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" 1996 wird auch im nordpfälzischen Rockenhausen an die Jüdinnen und Juden erinnert, die mit einem Mal nicht mehr dazu gehören sollten ... Gilcher, Dagmar 2024

Pfälzische Stimmen von 1931 gegen den Antisemitismus : der Verein zur Abwehr des Antisemitismus (VAA) richtete sich gegen den Hass auf die jüdische Bevölkerung - und fand auch Unterstützung in der Pfalz Lipp, Karlheinz 2024

Diskriminierung, Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung der Speyerer Jüdinnen und Juden 1933-1939 Pfanz-Sponagel, Christiane 2024

"Keinen einzigen Pfennig davon erhielten wir jemals". | die Arisierung der Privatklinik Dr. Greif, später Ev. Krankenhaus Hochstift Worms Ritzheimer, Hartmut 2024

"Ich dachte nicht daran, dass ich meine Eltern vielleicht nicht wiedersehen würde." - Videointerviews der Shoa Foundation mit Mainzer Zeitzeugen Dold, Cornelia; Teske, Frank 2024

Visiting the Past - Von New York nach Essenheim: Ein Dokumentarfilm über die Spurensuche einer Zweitzeugin Trottnow, Barbara 2024

Rosa Bertram : Hausfrau ; * 22. Juni 1898 Worms, 24. März 1945 Bensheim (Bergstraße) Hellriegel, Ludwig 2024

"... im Interesse des Reiches"? "Arisierung" in Speyer 1938-1941 Rummel, Walter 2024

Drei neue Stolpersteine für Herxheimer Juden Eichenlaub, Klaus 2024

Gegen den Antisemitismus | Pfälzische Stimmen von 1931 Lipp, Karlheinz 2024

Stolpersteine in Lahnstein : ein Wegweiser | Zweite Auflage Geil, Bernd; Kuhn, Hans G.; Müller, Ferdinand; Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara 2024

Auch an der Mosel gab es SA-Terror | Nationalsozialistische Schläger wüteten in der Reichspogromnacht in vielen Orten Kugel, Heinz 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...