29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Burgkapelle vor 600 Jahren in den Fels geschlagen : durch Zufall kam es auf der Burg Sterrenberg bei Kamp-Bornhofen zu einer sensationellen archäologischen Entdeckung Kring, Karin / 1960-2024 2021

Die Synagoge Schmude, Kathrin 2021

Die Speyerer Bischofsgräber und die in ihnen entdeckten Gewandteile des Pontifikalornats des 11. bis 13. Jahrhunderts mit Inschriften Päffgen, Bernd / 1961- 2021

Die Glocken des Mariendoms Esten, Burkhard 2019

Relikt verweist auf Loretta von Sponheim : Gräfin stiftete wohl Glocke, um ihr Seelenheil zurückzuerlangen Bechtel, Joachim 2017

Die Raumfassung der Liebfrauenkirche in Trier im 13. Jahrhundert : Farbkanon - Technologie - Raumwirkung Lutgen, Thomas 2016

Lumen spatiorum : die ursprüngliche Raumfarbigkeit von Sakralbauten des 13. Jahrhunderts ; Studien unter besonderer Berücksichtigung der Liebfrauenkirche in Trier Lutgen, Thomas 2016

Das Trierer Domkapitel und die Liebfrauenkirche im 13. Jahrhundert Holbach, Rudolf / 1950- 2016

200 Jahre katholische Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Heidesheim Geisenhof, Willi 2011

Kaiser Karl IV. und der Westrand des Imperiums : politischer und künstlerischer Austausch mit einer Innovations- und Transferregion Brachmann, Christoph 2009

Rund um Liebfrauen : die Bettelordenarchitektur Triers im 13./14. Jahrhundert Kugel, Elisabeth 2009

Rund um Liebfrauen - Die Sakralarchitektur Triers im 13./14. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bettelordenkirchen [Elektronische Ressource] Kugel, Elisabeth 2008

Der Wallertheimer Kirchturm : rätselhaftes Bauwerk der Frühgotik Bauer, Hans-Dieter 2006

Bauskulpturen von Kirchen der Bettelorden in Trier : seltene Bildwerke regionaler Hochgotik Seewaldt, Peter / 1952- 2006

Die spätromanische Bauzier des Mainzer Doms Schwoch, Juliane 2006

Domfriedhof und Domkreuzgang : am Tag des offenen Denkmals im Blickpunkt Heckwolf, Heinz / 1942- 2006

Die Gnadenstätte Sankt Marien Beurig Meyer, Ewald 2004

Die mittelalterlichen Glasmalereien aus der St.-Kastorkirche zu Dausenau, Lahn und die Sammlung des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein : Geschichte und Rekonstruktionsversuch einer Kirchenausstattung Fischbach, Stefan 2001

Die romanischen Kirchtürme in der Pfalz : eine baugeschichtliche Untersuchung der Türme an Pfarr- und Filialkirchen aus der Zeit zwischen 1000 und 1300 n. Chr. Finke, Eduard 1994

75 Jahre Mariensäule auf dem Heßlocher Liebfrauenberg Kotheimer, Gustav J. 1989

"Droben stehet die Kapelle" : vergessene Schönheit im Sickingerland Fauth, Hermann / 1902-1977 1972

Die ehemalige Katharinen-Kapelle : am Fuße des Germansberges Haffner, Franz / 1931-1974 1964

Zwei Taufsteine aus dem 14. Jahrhundert in Grünstadt : sie stammen aus dem damaligen Kloster Lingenfeld Feßmeyer, Hans 1954

Baugeschichte der Frühzeit des Domes zu Mainz : IV. - XIII. Jahrhundert Becker, Ludwig; Sartorius, Johann 1936

Virtuosentum : Hängemaßwerk, Luftrippen und Tugendmänner als Import-/Exportgut der Gotik in Mainz und am Mittelrhein im 14. und 15. Jahrhundert Engel, Ute / 1963-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...