11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Was der Liber Ordinarius des Trierer Domes über die Einbeziehung der Kunstwerke in die Liturgie aussagt Ronig, Franz / 1927-2019 2012

Der Heilige Nagel in der Liturgie des Trierer Domes vom Spätmittelalter bis zum Ende des Erzbistums Heinz, Andreas / 1941- 2012

"Wenn Gott will, blüht sogar ein Besen" : Blickfang mit Botschaft: Blumengestecke für Gotteshäuser werden nach liturgischen Kriterien gestaltet ; bei einem Kurs der Katholischen Erwachsenenbildung in Trier lernen die Teilnehmerinnen, wie man Lilie, Freesie und Co für den Altarraum arrangiert Notka, Sabrina 2010

Liturgische Spuren der Konstantinischen Wendezeit in Trier und ihre Nachwirkungen bis zur Gegenwart Heinz, Andreas / 1941- 2009

Evangelisierung durch die Liturgie : Jugendgottesdienste in Trier zur Zeit des NS-Kirchenkampfes und in den Nachkriegsjahren Heinz, Andreas / 1941- 2008

Den Glauben feiern - Liturgie und Mystagogie : Bericht von der AKL-Junior-Tagung vom 9.-12. März 2006 in Trier Wahle, Stephan 2006

Ritual und Theater : Meßallegorese, Osterfeier und Osterspiel im Mittelalter Petersen, Christoph 2004

Was der Liber Ordinarius des Trierer Domes über die Einbeziehung der Kunstwerke in die Liturgie aussagt Ronig, Franz / 1927-2019 1998

30 Jahre "Gottesdienst" Nagel, Eduard / 1942- 1997

Die Ritualiensammlung in der Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts Klöckener, Martin 1994

Evangelisierung durch die Liturgie : Jugendgottesdienste in Trier zur Zeit des NS-Kirchenkampfes und in den Nachkriegsjahren Heinz, Andreas / 1941- 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...