35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Aus der Zeit, in der Welt : Raymond Arnette war während des Krieges in Paris Übersetzer für die Gestapo- und als solcher Informant der Résistance. Später war er Pfarrer und Lehrer in Frankenthal - und hat sich mit dem Bistum Speyer überworfen, weil er die alte, lateinische Messe gefeiert hat. Auf gewisse Art war er damit gleichermaßen unzeitgemäß und seiner Zeit voraus. Die Diskussion über die alte, "tridentinische" Messe dauert nämlich an Krauser, Daniel 2024

Das spätgotische "Breviarium" aus der Abtei St. Maximin vor Trier : liturgiegeschichtliche Untersuchungen und Kommentar Heinz, Andreas / 1941- 2023

Gottesdienst an der Saliergrablege : literaturgeschichtliche Beobachtungen zum Speyerer Dom im späten Mittelalter Odenthal, Andreas / 1963- 2022

Die liturgischen Kongresse und internationalen Studientreffen Linnenborn, Marius / 1968- 2022

Die Sommerakademie: Wo Wissenschaft und Praxis zusammenkommen Uder, Manuel / 1984- 2022

Das Liturgische Institut als Gastgeber Linnenborn, Marius / 1968- 2022

Die Altarwaschung am Gründonnerstag : ein Beitrag zur Gottesdienstgeschichte der Andernacher Marienkirche Heinz, Andreas / 1941- 2020

Atzmann (Pultträger in der Gestalt eines Diakons) Lempges, Anja / 1974- 2020

"Anwalt des liturgischen Anliegens" : Bischof Albert Stohr und sein Wirken für die Erneuerung des Gottesdienstes in Deutschland Bärsch, Jürgen 2019

Die Einführung der römisch-tridentinischen Liturgiebücher im deutschen Sprachgebiet Heinz, Andreas / 1941- 2019

Kirchlich-religiöses Leben - Klerus und Gottesdienst an der Trierer Domkirche Heinz, Andreas / 1941- 2018

Viel zu sehen und zu hören: Wie man 1684 im Mainzer Dom den Ostersonntag feierte Weinert, Franz-Rudolf / 1957- 2017

Diözesanliturgien in Deutschland nach dem Konzil von Trient : Münster - Köln - Trier Heinz, Andreas / 1941- 2016

Viel zu sehen und zu hören : wie man 1684 im Mainzer Dom den Ostersonntagsgottesdienst feierte Weinert, Franz-Rudolf / 1957- 2016

Die Liebfrauenkirche neben dem Dom zu Trier in der mittelalterlichen Liturgie Heinz, Andreas / 1941- 2016

Liturgie und Frömmigkeitsleben im Erzbistum Trier unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1801) Heinz, Andreas / 1941- 2014

Der Liber Ordinarius des Speyerer Domes aus dem 15. Jahrhundert : (Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 67, Kopialbücher 452) ; zum Gottesdienst eines spätmittelalterlichen Domkapitels an der Saliergrablege Odenthal, Andreas; Frauenknecht, Erwin 2012

Der Heilige Nagel in der Liturgie des Trierer Domes vom Spätmittelalter bis zum Ende des Erzbistums Heinz, Andreas / 1941- 2012

Die liturgische Verehrung des Heiligen Rockes im Dom zu Trier : (1512-2012) Heinz, Andreas 2012

Der Dom - erfüllt von Gotteslob und Liturgie Kohl, Christoph M. 2011

Die Bedeutung Erzbischof Balduins von Luxemburg für die Liturgie der Trierischen Kirche Heinz, Andreas / 1941- 2010

Liturgische Spuren der Konstantinischen Wendezeit in Trier und ihre Nachwirkungen bis zur Gegenwart Heinz, Andreas / 1941- 2009

Mainzer Domliturgie zu Beginn des 16. Jahrhunderts : der Liber Ordinarius der Mainzer Domkirche | 2., überarb. Aufl. Weinert, Franz-Rudolf 2009

Mainzer Domliturgie zu Beginn des 16. Jahrhunderts : der Liber Ordinarius der Mainzer Domkirche Weinert, Franz-Rudolf 2008

Liturgie und Frömmigkeit : Beiträge zur Gottesdienst- und Frömmigkeitsgeschichte des (Erz-)Bistums Trier und Luxemburgs zwischen Tridentinum und Vatikanum II Heinz, Andreas 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...