19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Eifelbäche wieder in ihren alten Betten : Renaturierung, Hochwasserschutz und Naturschutz an Nette, Berke und dem Hillesheimer Bach Lieser, Stefan 2024

Ein Landwirt berichtet über die frühere Nutzung von Sumpfwiesen und Mooren Reichert, Hans / 1937- 2022

Fische brauchen freie Wege: Renaturierung am Brohlbach : der Brohlbach ist wieder fast vollkommen durchgängig : sich selbst tragendes Laichrevier für alle typischen Fischarten Gilles, Simon; Gilles, Markus 2020

Die Selz: Blaues Band Rheinhessens Schmitt, Mathias 2020

Versuch einer Renaturierung gestörter Kiefernabteilungen im Naturschutzgebiet Lennebergwald bei Mainz durch Beweidung mit Eseln Oesau, Albert / 1939-2021 2020

Renaturierungsmaßnahmen im Gewässersystem der Ahr : hohe Qualität eines wertvollen Lebensraums entwickelt : "Obere-Ahr-Hocheifel" als größtes Naturschutzvorhaben des AW-Kreises : 1.000 Tierarten in einem intakten Mittelgebirgsbach Mölle, Jochen 2020

IG Lahn: Stauseen-Kette wieder Fluss werden lassen : Vereinsvertreter plädieren für Rückbau und mehr Natürlichkeit Maue-Klaeser, Katrin 2019

Mehr Natur wagen Leukam, Michael 2019

Renaturierungs-Maßnahme am "Kahlen-Loch" in Kaltenengers Niekrawietz, Aloisia 2018

Massiver behördlicher Eingriff vernichtet bedeutendes Amphibienvorkommen im Renaturierungsgebiet "Rohrwiesen-Seegraben" bei Worms Schader, Hartmut 2016

Vom Fischweiher zum Ökoteich : Umgestaltung ehemaliger Fischteichanlage zu Feuchtbiotop Barth, Werner / 1936- 2012

Lebendiger Rhein - Erfolge von Rheinufer-Revitalisierungen | = Vital Rhine - successes of restoration measures along the river Rhine Armbruster, Jost; Egeling, Robert; Margraf-Maué, Klaus; Schäfer, Kai; Späth, Volker 2012

Renaturierungs-Großprojekt "Rohrwiesen am Seegraben" bei Worms : ein Paradies für Kreuz-, Wechsel- und Knoblauchkröte Schader, Hartmut 2011

Der Natur eine Chance : wie eine kleine Fischereigemeinschaft die ehemalige Kläranlage in Asbach-Bennau zu einem zukunftsorientierten Projekt machte Schäfer, Leo 2010

Paradies von Menschenhand : durch Zusammenarbeit aller Beteiligten ist die Klebsandgrube für die Natur gerettet Goebel, Andreas 2010

So oder so: zurück zur Natur im alten Steinbruch Zimmermann, Bernd 2009

Nettemündung ist nun renaturiert : Umgestaltete Fläche zwischen Andernach und Weißenthurm vorgestellt - Lachse entdeckt - Zuhause für viele Tiere und Pflanzen cki 2008

Ursprüngliche Natur zwischen Reben und Äckern : Partenheimer Bach ist ein Naherholungsgebiet geworden Gersie, Anke 2008

Kompensationsflächenmanagement - ein Beispiel aus der Praxis Hensch, Petra 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...