25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Assessing the success of sod cutting to restore a rare vegetation on limestone : vegetation surveys on rupicolous calcareous grasslands in nature reserve Felsenburg-Berntal Bakker, Wiene; Filius, Marijn; Heusden, Tom <<van>> 2023

Schutzwürdiger Schilfgürtel am Schalkenmehrener Maarsee Flothmann, Hartmut 2022

Exmoor-Ponys in Oberdiebach: ihr Raumnutzungsverhalten und ihre Auswirkungen auf den Diebach Staudt, Sabrina 2021

Raumnutzungsanalyse und Kartierung der Uferstrukturen im Beweidungsgebiet "Halboffene Weidelandschaft Bischofshub" der GNOR Ott, Jürgen / 1959- 2021

Pflege und Wiederherstellung von Kalkmagerrasen im Kreis Trier-Saarburg : von Pionierleistungen und Knochenarbeit um Trier Rosleff Sörensen, Elke 2017

Offenlandflächen brauchen feine Pflege : Projekt b-05 wird von Fachleuten betreut - Masgeik-Stiftung als Partner im Boot - Biotop rund um Bunkeranlage Willke, Susanne 2017

Die Ginsterheiden im Irsental bei Daleiden : der FFH-Lebensraumtyp "Trockene europäische Heiden", vorgestellt anhand der letzten größeren Heideflächen des Eifelkreises Bitburg-Prüm Jacob, Beate 2017

Kulturlandschaft Maarkessel in Schalkenmehren : zehn Jahre Pflegemaßnahmen durch die Stiftung Schalkenmehrener Maar(e) Flothmann, Hartmut; Ostermann, Gerd 2010

20 Jahre Biotoppflegemaßnahmen der AHO-Regionalgruppe Koblenz im AHO Rheinland-PfalzSaarland: ein kritisches Resümee Passin, Jürgen 2008

GIS gestütztes Konzept zur Biotoppflege auf der Grundlage der Planung vernetzter Biotopsysteme (VBS) im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald - Vosges du Nord (Deutscher Teil) Schuler, Helmut 2007

Der "Grüne Wall im Westen" : Lebensraum Denkmal entlang dem ehemaligen Westwall Schöne, Sebastian 2007

NABU sorgt für die Pflege eines Biotops : Birlenbach stellt 10 000 Quadratmeter großes Areal günstig zur Verfügung 2006

Moderne Technik und viel Handarbeit kennzeichnen die Biotoppflege im Kreis Südliche Weinstraße Hesselschwerdt, Bernhard 2005

Biotoppflege in der Gemeinde Schloßböckelheim 2005

Steinbruch Hinterplag : Schwerpunkt der Biotoppflege 1994 bis 2005 Hammer, Detlef 2005

Fünfzehn Jahre Biotoppflege mit Tieren in Rheinland-Pfalz Jacob, Beate 2002

Mit Schafen Biotope erhalten 2002

Zur monetären Bewertung des Arten- und Biotopschutzes des Waldes Gutow, Sven; Schröder, Hartmut 2000

Biotoppflege in Rheinland-Pfalz Kniepert, Fritz-Werner; Ostermann, Gerd; Wahl, Peter; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 1997

Rote Liste der bestandsgefährdeten Biotoptypen von Rheinland-Pfalz | 1. Aufl., (Stand: 1.12.1989) Bushart, Michael; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Gesundheit 1990

Ökologische Begleituntersuchung zum Biotopsicherungsprogramm Ackerrandstreifen des Landes Rheinland-Pfalz : Abschlussbericht Edelmann, Martina 1989

Biotopschutz in Rheinland-Pfalz : Mitwirkung der Landwirtschaft Kniepert, Fritz-Werner 1985

Leben und leben lassen : von Disteln und Nachtigallen Niesel-Lessenthin, Felicitas 1982

Das UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal" : Beispiele für Naturschutz in kleinparzellierten Landschaften Schmidt, Axel / 1958-

Naturschutz am Grünen Wall im Westen : ein Projekt des BUND Rheinland-Pfalz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...