48 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von der Tongrube zum "Biotp aus zweiter Hand"
|
Brauner, Klaus |
2023 |
|
|
Was ist denn da geschützt? Biotopbetreuung in Lambsheim
|
Jörns, Petra E. / 1964- |
2023 |
|
|
Säume - gefährdete Biotope unserer Kulturlandschaft : "die blütenreichen Saumbiotope verdienen unser ganzes Augenmerk, denn sie bieten vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung", sagt Kurt Garrecht, Vorsitzender des Naturschutz Verband Südpfalz (NVS) ...
|
Fritschka, Nadine; Garrecht, Kurt |
2023 |
|
|
Gelbbauchunken im Kondelwald : 35 Jahre Beobachtung und Pflege der Biotope
|
Kampka, Peter |
2023 |
|
|
Lebensraum Zitadelle : über die ökologische Bedeutung und die vielfältige Vegetation und Fauna der Mainzer Festungsanlage
|
Twelbeck, Rudolf |
2022 |
|
|
Denkmal und Biotop : der Zitadellengraben als grüne Lunge der Mainzer Altstadt
|
Brandt, Julia |
2021 |
|
|
Hektar für Biotope "Liebe vergeht - Hektar besteht"
|
Bodenseh, Philipp; Kaltenbach, Robin; Wagner, Meike |
2021 |
|
|
Das grüne Mosaik : blühende, leuchtende Wiesen im Frühsommer und schorfige, saftige Äpfel im Herbst ...
|
Dostal, Michael |
2021 |
|
|
Neue Begutachtungen alter Borstgrasrasen, Heiden und Feuchtwiesen sowie eines Silikatmagerrasens mit Heidenelke (Dianthus deltoides) im Eifelkreis Bitburg-Prüm
|
Jacob, Beate |
2021 |
|
|
20 Jahre Pflegearbeiten bei Schloßböckelheim/Nahe
|
Schumacher, Heinz |
2021 |
|
|
Naturapotheke und Bienenweide : neuer Lern- und Erlebnisort am Heimatmuseum Bad Sobernheim
|
König, Helmut; Hinzmann, Olaf; Wiechert, Anke / 1976- |
2020 |
|
|
Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland: eine Förderkulisse für großräumige Projekte
|
Flinkerbusch, Eva; Doerpinghaus, Annette; Petermann, Jörg; Petersen, Barbara |
2019 |
|
|
Steinbruchseen auf der Linzer Höhe : eine kleine ökologische Spurensuche in der heimischen Bergbau-Folgelandschaft
|
Kremer, Bruno P. / 1946-; Adolphi, Klaus / 1944- |
2018 |
|
|
Natürliche Quellen im Hunsrück - ökologische Schatzkästchen
|
Gramoll, Siglinde; Schindler, Horst |
2016 |
|
|
Sinn und Unsinn des sogenannten "Vertragsnaturschutzes" in Rheinland-Pfalz : mit besonderer Darstellung am Beispiel des Inzenvenns bei Lichtenborn im Eifelkreis Bitburg-Prüm
|
Jacob, Beate |
2016 |
|
|
Biotoppflegemaßnahmen in der Gemeinde Schloßböckelheim
|
Erbes, Joscha |
2013 |
|
|
Zweifel bleiben : wie steht es um die Bebauungspläne "WEI 7" in Weinsheim am See?
|
Fischer, Frank |
2013 |
|
|
Nutzungsfreie Wälder in Rheinhessen : Biotopbäume sichern die biologische Vielfalt im Wald
|
Hanke, Gerhard / 1951- |
2012 |
|
|
"Jedes Mal wird es besser" : rund um Zweibrücken wimmelte es dereinst nur so vor Westwallanlagen ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2011 |
|
|
Zankapfel WEI 7 : soll eine Bebauung am Weinsheimer See gegen alle Bedenken durchgesetzt werden?
|
Fischer, Frank |
2011 |
|
|
Ach wie gut, dass niemand weiß ... : ... daß ich Rumpelstilzchen heiß ; das Baugebiet "WEI 17" am Weinsheimer See bleibt Dauerstreitthema
|
Fischer, Frank |
2011 |
|
|
Der Trockenrasen in der Flur "Schnabelsrech"
|
Lösch, Hans |
2011 |
|
|
Weinbergsmauern als Lebensraum
|
Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 |
2011 |
|
|
Quellen-Leitfaden
|
Kiewitz, Herbert; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
NABU auf der Landesgartenschau, Einladung zur Entdeckungstour - der NABU-Tiergarten der Region
|
NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz |
2007 |
|