30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte : Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin
| Stand Dezember 2020 |
Maretzke, Steffen; Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" (2019 : Berlin); Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung; Deutsche Gesellschaft für Demographie. Arbeitskreis Städte und Regionen |
2021 |
|
|
Die Metropolisierungsstrategie der Großregion im Entstehen
|
Schelkmann, Beate |
2018 |
|
|
Regionale Siedlungsentwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar: Aufbau und die Nutzung des "Raum Monitor" und seine Bedeutung für die kommunale Siedlungsentwicklung
|
Kohleber, Eduard; Trinemeier, Christoph |
2018 |
|
|
Herausforderungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Großregion : Interviews mit Handlungsträgern
|
Damm, Gerd-Rainer |
2018 |
|
|
Regionalmanagement für die Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald - Konzeptionelle Ansätze zur akteurs- und organisationsbezogenen Ausgestaltung
|
Kabelitz, Susanne |
2015 |
|
|
Evaluation der LEADER-Region Pfälzerwald : Ergebnisbericht
|
Lange, Sandra; Institut für Ländliche Strukturforschung (Frankfurt am Main) |
2014 |
|
|
Raumnutzungskarte : Blatt West : Entwurf zur Anhörung gemäß º10(1) LPIG Rheinland-Pfalz
| Stand: März 2012 |
|
2012 |
|
|
Raumstrukturkarte : Entwurf zur Anhörung gemäß º10(1) LPIG Rheinland-Pfalz
| Stand: März 2012 |
|
2012 |
|
|
Einfluss der EU-Strukturpolitik auf die Entwicklung ländlicher strukturschwacher Regionen : dargestellt am Beispiel des Tourismus in der Region Westpfalz ; Analyse, Bewertung, Ausblick
|
Kattler, Matthias |
2011 |
|
|
Lust auf Leader - Hand in Hand
| Stand: November 2011 |
Werner, Julia; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2011 |
|
|
Der SaarLorLux-Raum - zwischen Realität, Illusion und Vision [Elektronische Ressource] : Wahrnehmung und aktionsräumliches Verhalten aus der Sicht von Bewohnern einer europäischen Grenzregion
|
Scholz, Gundula |
2011 |
|
|
Die zukünftige Rolle der Zentralen Orte in Rheinland-Pfalz : Dokumentation der Auftaktveranstaltung zur Teilfortschreibung des LEP IV zum "Zentrale-Orte-Konzept" ...
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
2010 |
|
|
Masterplan Regionalpark Rheinhessen : Begleitbroschüre inkl. digitaler Gesamtdokumentation
|
Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2009 |
|
|
Rheinhessen-Nahe 2020 : ausgewählte Ergebnisse der Raumbeobachtung zur Sicherung der Daseinsvorsorge in der Region Rheinhessen-Nahe
|
Donnerstag, Christiane; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2009 |
|
|
QuartiersGemeinschaften Innenstadt
|
Meier, Michael; Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
2009 |
|
|
Masterplan Regionalpark Rheinhessen
|
Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2009 |
|
|
Regionalprofil mit Stärken-Schwächen-Analyse : Integriertes ländliches Entwicklungskonzept ILEK Region Westrich ; Arbeitspapier ...
|
Königstein, Katja; TAURUS, Gesellschaft für Umwelt-, Regional- und Wirtschaftsentwicklung |
2008 |
|
|
Integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) für die Region Südwestpfalz : mit den Verbandsgemeinden Pirmasens-Land, Thaleischweiler-Fröschen, Waldfischbach-Burgalben, Wallhalben und Zweibrücken-Land ; Endbericht
|
Dietz, Stefan; Verbandsgemeinde Pirmasens-Land |
2008 |
|
|
Perspektiven für die Westpfalz : Projektbroschüre zur Westpfalzkonferenz im Mai 2008
|
Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz |
2008 |
|
|
Lokales integriertes ländliches Entwicklungskonzept (Kurzfassung) zur Bewerbung als Lokale Aktionsgruppe Hunsrück für die LEADER-Förderperiode 2007-2013 in Rheinland-Pfalz eingereicht am 18.06.07
|
Albrech, Joachim; TAURUS, Gesellschaft für Umwelt-, Regional- und Wirtschaftsentwicklung |
2007 |
|
|
Einheitliches Programmplanungsdokument für die Förderung gemäß Ziel 2 der Europäischen Strukturfonds in den Jahren 2000 bis 2006 in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2007 |
|
|
LAG Moselfranken Lokales integriertes ländliches Entwicklungskonzept (LILE) für die Förderperiode 2007-2013
|
Bergfeld, Heinz; IfR Institut für Regionalmanagement |
2007 |
|
|
Guidelines on rural development and rural land readjustment
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2006 |
|
|
Land schafft: Vielfalt nutzen - Zukunft gemeinsam gestalten : eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ; Empfehlungen für Beteiligungsprozesse und Gender Mainstreaming in der ILE in Rheinland-Pfalz
|
Soboth, Andrea |
2005 |
|
|
Aktualisierung der Halbzeitbewertung des Ziel 2-Programm Rheinland-Pfalz 2000 - 2006
|
Institut für Entwicklungsforschung und Sozialplanung; Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz |
2005 |
|