Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
90 Treffer in Sachgebiete > Grafschaft Veldenz — zeige 1 bis 25:

Graf Georg Hans I. von Pfalz-Veldenz : Lebensbild eines deutschen Fürsten im 16. Jahrhundert Els, Gustav 1992

Aus Sand und Kraut wurde Glas gebrannt : Erinnerungen an Pfalzgraf Georg Hans und dessen Wirken 1986

George Jean par la grâce de Dieu Comte Palatin du Rhein, Duc de Bavière, Comte de Veldenz et de la Petite-Pierre, fondateur de Phalsbourg (27 septembre 1570) Kittel, Paul 2002

Veldenz, Lauterecken und Lützelstein Schworm, Ernst 1998

Lauterecken als Hauptort von Pfalz-Veldenz : (Transkription eines Vortrags vom 11. Mai 1996) Kuby, Alfred Hans 1997

Pfalz-Zweibrücker Truppen überfallen die beiden Städte Lauterecken und Rockenhausen, am 24. und 25. Mai 1597 Cappel, Michael 2015

Sage und Wahrheit vom Schloßturm zu Lauterecken Thomas, Karl / 19.-20.Jh. 1904

Die Veldenzer Wirtschaftshöfe im 16. und 17. Jahrhundert Cappel, Michael 2021

Die Grafen von Veldenz Pöhlmann, Karl 1922

Die ältesten Grafen von Veldenz - ein kurzer Überblick Cappel, Rudi 2023

Die Michaelsburg, ihre Bewohner und das Fürstentum Pfalz-Veldenz Königstein, Alfons 1999

Pfalzgraf von Veldenz-Lützelstein : nach Studien aus der pfälzischen Geschichte Dill, Liesbet 1927

Die Suche nach dem verlorenen Schatz: Pfalzgraf Georg Johannes' Lützelsteiner Lands Ordnung Haufs-Brusberg, Gilbert 2013

Porträts der Grafen von Pfalz-Veldenz Lüers, Günter 2013

Lauterecken und die Wittelsbacher : die Veldenzstadt in der Pfalz wurde 450 Jahre von Wittelsbachern regiert und war Residenz des Fürstentums Pfalz-Veldenz Fickert, Jan 2013

Aus der Geschichte des Weinortes Brauneberg : Brauneberg in der Grafschaft Veldenz Schmitt, Franz 2004

Die Lothringer Lehen der Grafen von Veldenz Pöhlmann, Karl 1919

Wann starb der letzte Graf von Veldenz : (1444)? Haarbeck, Walter 1926

Erinnerung an den 600. Hochzeitstag von Stephan und Anna : sie begründeten 1409 das Geschlecht "Veldenz-Wittelsbach" Beisiegel, Norbert 2009

Der Ingeniörhanjörg Goedel, Gustav 1918

Vorlesung von dem ersten Geschlecht der alten Grafen von Veldenz und dessen gemeinschaftlicher Abstammung mit den älteren Wildgraven von den Graven im Nahegau Crollius, Georg Christian 1772

Die Grafschaft Veldenz 1914

Species facti sambt summarischer Deduction, dass die Succesion der von Herzog Leopold Ludwig hinterlassenen Pfalz-Veldenzischen Lande niemand anders als dem König von Schweden als regierenden Pfalzgrafen des Herzogtums Zweibrücken rechtswegen zugehört. 1698 1698

Die Herkunft der Grafen von Veldenz Gauch, Hermann 1968

Die Grafen von Veldenz : ihre Besitzungen im Nahe-Glan-Raum und die sponheimische Erbschaft Vogt, Werner 1968

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...