26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Jakob von Sierck [Elektronische Ressource] : 1398/99 - 1456 Miller, Ignaz 1983

Franz von Sickingens Fehde gegen Trier 1522 im Urteil der Historiker Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 1933

England und Kurtrier : der große Fürstentag zu Koblenz im Jahre 1338 Bellinghausen, Hans / 1887-1958 1927

Kurfürst Clemens Wenceslaus und das Aufflackern der Revolution im Erzstift Trier 1787-1789 Wagner, Johann Jakob / 1867-1959 1927

Für eine Geschichte des Kurfürsten Klemens Wenzeslaus 1739-1812 Stein, Robert / 1881- 1926

Die Aufklärung in den geistlichen Kurstaaten am Rhein : ein Vortrag Wohlers, Günther 1925

Vom alten Erzbistum und Kurstaat Trier Günther, Adam / 1862-1940 1924

Etwas über die Edelknaben (Pagen) der Trierer Kurfürsten Wagner, Johann Jakob / 1867-1959 1922

Was die Kirche im linksrheinischen Kurtrier infolge der Sekularisation verloren hat? Reitz, Georg / 1875-1944 1920

Die Grundbesitzverteilung zwischen Kirche, Adel und Kleinbauern in Kurtrier Reitz, Georg / 1875-1944 1920

Die Ministerialität des Erzstifts Trier [Elektronische Ressource] : Beiträge zur Geschichte des niederen Adels Bast, Josef 1918

Vom höchsten Hunsrück : der Streit um die Pfaffenstraße Richter 1912

Die Entstehungsgeschichte der Trierer Archidiakonate Bastgen, Hubert 1906

Die Herren von Helfenstein [Elektronische Ressource] : ein Beitrag zur Familien- und Landesgeschichte Kurtriers Michel, Fritz 1906

Die Entwickelung der Landeshoheit in Kurtrier bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts [Elektronische Ressource] Rudolph, Friedrich 1905

Die Trierer Bischöfe des vierten Jahrhunderts Garenfeld, Victor 1888

Die Kapitulation des Kurfürsten Jakob von Eltz vom 22 Juli 1568 Ladner, Matthias Joseph / 1812-1881 1877

Bemerkungen über Erzbischof Poppo von Trier und St. Simon Harttung, J. 1877

Wir Clemens Wenceslaus, von Gottes Gnaden Erzbischof zu Trier, des Heil. Römischen Reichs durch Gallien, und das Königreich Arelaten Erzkanzler und Kurfürst, Bischof zu Augsburg ... Obwohlen die Testamente und letzte Willens-Verordnungen der Geistlichkeit in Unserem Erzstifte sowohl nach den allgemeinen kanonischen Rechten, ... [Elektronische Ressource] Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1792

Kurier von der Mosel und den belgischen und französischen Gränzen [Elektronische Ressource] 1792

Kurfürstlich-trierischer Land-Kalender [Elektronische Ressource] : auf d. Jahr ... 1786

Trierische Staats- und gelehrte Zeitungen [Elektronische Ressource] 1744

Copiae deß von einem regierenden hochwürdigen Thumb-Capitul bey Außgang letzteren Interregni abermahlen sub dato Trier den 2ten May 1729 ... unterschriebener Feyerlicher Erklährung, so dann des zwischen dem im Ertz-Stifft Trier eingesessenen Reichs-Adel ... betroffenen Vergleichs [Elektronische Ressource] : mit angefügter ... Kayserlicher Confirmation, auch ... Ratifications-Urkunden 1731

Gründlicher Unterricht Und Demonstration Daß Die im Ertz-Stifft Trier gesessene und begütete von Adel je- und allezeit denen Römischen Kayseren und Königen von Kaysern Carolo Magno biß auff jetzt allerglorwürdigst Regirende Römische Kayserl. Majestät als ihrem alleinigem allerhöchsten Oberhaupt immediate subject gewesen/ und in der bekentlichen Possession noch seye [Elektronische Ressource] : Wie solches Durch gnugsambe mit vorgesetzten Summariis erleuterte Probatorialia à numero I. biß 16. erwiesen Sambt angehengtem Indice 1714

Die Bildnisse der 16 letzten Kurfürsten von Trier im früheren Residenzschloß zu Koblenz Günther, Adam / 1862-1940

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...