89 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Altburg bei Stein-Wingert (Lkr. Altenkirchen) - Neubewertung einer eisenzeitlichen Wallburg im Westerwald
|
Zeiler, Manuel / 1977-; Henrich, Peter / 1975- |
2021 |
|
|
Das keltisch-römische Gräberfeld von Badenheim : Kreis Mainz-Bingen
|
Böhme-Schönberger, Astrid |
2020 |
|
|
Die Tierknochen aus der eisenzeitlichen Siedlung Eppelsheim
|
Doll, Monika / 1966- |
2010 |
|
|
Fürstliche Frauen der Latènezeit
|
Metzner-Nebelsick, Carola |
2010 |
|
|
Die späthallstatt- und frühlathènezeitliche Siedlung von Eppelsheim, Kreis Alzey-Worms
|
Brücken, Günter |
2010 |
|
|
Das verschwundene keltische Grab
|
Hanke, Gerhard / 1951- |
2009 |
|
|
Eine frühlatènezeitliche Siedlung in Ochtendung "Am Oberholz", Kreis Mayen-Koblenz
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
2008 |
|
|
Archäobotanische Untersuchungen in der frühlatènezeitlichen Siedlung in Ochtendung "Am Oberholz", Kreis Mayen-Koblenz
|
Herbig, Christoph |
2008 |
|
|
Die Tierknochen aus der frühlatènezeitlichen Siedlung in Ochtendung "Am Oberholz", Kreis Mayen-Koblenz
|
Wustrow, Christina / 1965- |
2008 |
|
|
Frühlatènezeitliche Siedlung in Ochtendung - Waldorferhof "Am Münsterer Weg", Kreis Mayen-Koblenz
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
2007 |
|
|
Das Waldalgesheimer Keltengrab
|
Hochgesand, Kurt |
2007 |
|
|
Das Waldalgesheimer Fürstengrab : wissenschaftliche Belege zur Lokalisierung und Bewahrung der keltischen Grabstätte am Rande des Weltkulturerbes "Oberes Mittelrheintal"
|
Schönherr, Michael |
2006 |
|
|
Zusammengefasste Beweise zur Lage des Waldalgesheimer Fürstengrabs : Kurzfassung meiner Berichte 1997[1] bis 2004[2] mit einigen Ergänzungen
|
Schönherr, Michael |
2005 |
|
|
Ein Ofen der La Tène-Zeit
|
Bodewig, Robert / 1857-1923 |
2005 |
|
|
Die frühlatènezeitlichen Grabhügel auf dem "Dreikopf" bei Pellingen, Kreis Trier-Saarburg
|
Nortmann, Hans / 1952-; Ehlers, Solveig K.; Eiden, Ludwig |
2005 |
|
|
Das Grab von Waldalgesheim am Boden und aus der Luft : Ergebnisse der Prospektionen von 1999 bis 2004
|
Schönherr, Michael |
2005 |
|
|
"Der Grabacker ist der Acker am Windrad" : Beantwortung der Frage nach dem Fundacker des Fürstengrabes nach der Überlieferung
|
Hochgesand, Kurt / 1934- |
2004 |
|
|
Der Grabhügel beim Goloring, Kreis Mayen-Koblenz
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2004 |
|
|
Beitrag zu Klassifikation und Datierung der palmettenförmigen Gürtelschließen der späten Latènezeit
|
Gleser, Ralf |
2004 |
|
|
Zur Chronologie
|
Pare, Christopher |
2003 |
|
|
Gefäße aus Keramik, Bronze und Holz
|
Jäger, Silke; Jünger, Konstanze; Rieth, Dominic |
2003 |
|
|
Glasgegenstände aus Rheinhessen
|
Breuer, Marcel; Dressler, Johanna |
2003 |
|
|
Das Gräberfeld von Udenheim, "Am Langen Stein", und die Frage der Haarpflegeutensilien in Gräbern
|
Noll, Katrin |
2003 |
|
|
Das Gräberfeld von Wallertheim
|
Scheffler, Sarah |
2003 |
|
|
Kulturwandel in Rheinhessen, dargestellt am Beispiel des Gräberfeldes von Badenheim, Kr. Mainz-Bingen
|
Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- |
2003 |
|