41 Treffer — zeige 1 bis 25:

Drei Rittersöhne vom Hunsrück waren Bischöfe in Worms Stoffel, Werner / 1938- 2008

Ahnenschwund und Generationenabstand : Liselotte von der Pfalz und ihre Vorfahren Becker, Hans Ludwig 2005

Die grünen Ritter von Treis : eine Studie zur Familie der Gryn v. Treis Pies, Norbert J. / 1956- 2004

Die Ritter von Barbelroth - oder die Frage nach einer Burg des Ortsadels Übel, Rolf / 1956- 2004

Die Herren von Koppenstein : dynastische und verwandtschaftliche Beziehungen der Grafen von Sponheim-Kreuznach Neumann, Bruno W. 2004

Die Häuser Pyrmont und Ulmen zeigten Parallelen : der Schwan als Zeichen der Reinheit zierte im 14. Jahrhundert die Helme Dietzen, Manfred / 1938-2019 2003

Entscheidungsstrukturen in Dynastie und Reich des 14. Jahrhunderts : ein Versuch zur Formierung der Reichsverfassung am Beispiel der Wittelsbacher Kaufhold, Martin 2003

Die Salzkern von Alzey Ehrhard, Arno 2003

Friesenheim Ehrhard, Arno 2002

Das Ankerwappen bei den Herren von Hohenfels Dolch, Martin / 1922-2011 2002

Die Wittelsbacher in der mittelalterlichen Politik Europas Patze, Hans 2002

Deutsche Adelskultur und der Westen im späten Mittelalter : eine Spurensuche am Beispiel der Wittelsbacher Paravicini, Werner / 1942- 2002

Die Ritter von Buch Zimmer, Rudolf 2002

Unterwegssein im späten Mittelalter: als Pilger im Heiligen Land und im Michaelsheiligtum auf dem Monte Gargano Kreutzer, Heidrun; Matheus, Michael / 1953- 2002

Die von Neuroth Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 2002

Die Teilnahme der Herren von Hohenfels-Reipoltskirchen an der Romfahrt des Königs Heinrich VII. Seitz, Ludwig; Schworm, Ernst / 1929-2016 2001

Der erste Schleifer war ein unehelicher Sohn des Landesherrn : haben die alteingesessenen Obersteiner hochfürstliche Verwandten? Brandt, H. Peter / 1941- 2000

Engelporter Besitz zu Koblenz : Beziehungen der Familien v. Pfaffendorf und v. Helfenstein etc. zu Engelport Pies, Norbert J. / 1956- 2000

Philipp von Breidenborn - ein Pfälzer im Konvent von Balga 1437 Armgart, Martin 2000

Die Schaumburg (I) : Burg und Herrschaft Schaumburg im Besitz der Edelfreien von Westerburg bzw. der Grafen von Leiningen-Westerburg 1279-1656 Schäfer, Heinrich / 1925- 1999

Die Ebernburg im Besitze der Grafen von Sponheim Polke, Johannes / 1931-2013 1999

Die Sprunghart-Sippe mit den Leitnamen Dirolf und Ecke : eine bedeutende Kaiserslauterer Familie des 14./15. Jahrhunderts Dolch, Martin / 1922-2011 1999

Siegfried Lander von Sponheim und sein Geschlecht im Naheraum Lander, Paul 1997

Ein bemerkenswertes Testament : aus den Regesten des Archivs der Grafen von Sponheim 1996

Rittergeschlechter des niederen Adels im späten Mittelalter und ihre Burg in Rohrbach Elsner, Philipp 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...