11 Treffer
—
zeige 1 bis 11:
|
|
|
|
|
|
Wo die vielen Störche wohnen : ein außergewöhnliches System sorgt in der Südpfalz für ein Naturschauspiel: Dann werden die Queichwiesen rund um Bellheim nach einer jahrhundertealten Tradition bewässert, die inzwischen sogar zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit zählt. Und das Areal in das größte Brutgebiet für Störche in Rheinland-Pfalz verwandelt
|
Wind, Annika; Beekmann, Julian |
2024 |
|
|
Prey, management and landscape requirements of an endangered population of the Woodlark Lullula arborea in Southwest Germany
|
Rösch, Verena; Aloisio, Pascal; Entling, Martin H. |
2021 |
|
|
Der Schwarzstorch : heimlicher Waldbewohner im Westerwald 2020
|
Vollmer, Immo |
2021 |
|
|
The value of newly created wood pastures for bird and grasshopper conservation
|
Rösch, Verena |
2019 |
|
|
Welchen Schutzstatus haben Vogelarten in EU-Vogelschutzgebieten in Rheinland-Pfalz?
|
Schreiber, Matthias |
2018 |
|
|
Ökologische Risikoanalyse zum Einsatz von Kulturschutzeinrichtungen in Obstkulturen : eine Untersuchung der lokalen Vogel-Biozönose
|
Stahmer, Jasmina; Sinsch, Ulrich; Wagner, Thomas; Universität Koblenz-Landau |
2018 |
|
|
Determinants of between-year burrow re-occupation in a colony of the European bee-eater Merops apiaster
|
Brust, Vera; Bastian, Hans-Valentin / 1957-; Bastian, Anita; Schmoll, Tim |
2015 |
|
|
Die Fütterung von Wasservögeln schadet der Umwelt
|
Wanner, Susanne; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2010 |
|
|
Von den nordischen Wasservögeln des Laacher Sees
|
Neubaur, F. |
1926 |
|
|
Vogelleben im "Neuen Wald" bei Kirn
|
Wiemann, David / 1885-1948 |
1923 |
|
|
Regionale Auswirkungen des Windenergieausbaus auf die Vogelwelt : eine exemplarische Untersuchung von sechs bundesdeutschen Landkreisen
| Stand: Oktober 2018 |
Dijks, Sebastian; Thylmann, Miron; Peters, Wolfgang |
|
|