31 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zum Schutz des Grünen Koboldmooses (Buxbaumia viridis) im Pfälzerwald zehn Jahre nach seiner Wiederentdeckung
|
Röller, Oliver / 1967- |
2024 |
|
|
Wolfgang Peltz entdeckt neue Pilzart im Pfälzerwald
|
Maier, Winfried |
2021 |
|
|
Lichenologische Notizen aus dem linksrheinischen Berg- und Hügelland in Westdeutschland
|
Wirth, Volkmar |
2021 |
|
|
Der Lämmersalat-Fleckenbrand erstmals für Rheinland-Pfalz nachgewiesen
|
Kruse, Julia |
2021 |
|
|
Korallen im Pfälzerwald : Sensationsfund
|
Peltz, Wolfgang / 1939- |
2019 |
|
|
Der Dottergelbe Spateling (Spatularia flavida) und der Rostrote Lärchenröhrling (Suillus tridentatus), zwei seltene Pilze im Pfälzerwald
|
Schweier, Günter; Mittmann, Klaus |
2018 |
|
|
Neufund des Grünstieligen Streifenfarns (Asplenium viride Huds.) im Pfälzerwald
|
Schaubel, Klaus; Schmidt, Otto |
2016 |
|
|
Das Grüne Koboldmoos (Buxbaumia viridis) im Pfälzerwald - weitere Fundorte und Hinweise zum Schutz der nach EU-Recht geschützten FFH-Art
|
Röller, Oliver / 1967- |
2015 |
|
|
Das grüne Koboldmoos (Buxbaumia viridis) im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz) - ein Wiederfund des FFH-Mooses für Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2014 |
|
|
Flechten und flechtenbewohnende Pilze im Pfälzerwald (BLAM-Exkursion 2010)
|
John, Volker / 1952- |
2011 |
|
|
Neufunde von vier Torfmoosen im Pfälzerwald und ihre Verbreitung in Südwestdeutschland
|
Hölzer, Adam; Hölzer, Amal |
2011 |
|
|
Vermehrung der Pilzarten im Pfälzerwald durch Forstversuche im 18. Jahrhundert
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2011 |
|
|
Meine "Schwarzwaldecken" im Wasgenwald - es gibt sie nicht mehr : ein Beitrag zum Florenwandel im Pfälzerwald
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2010 |
|
|
Geotopschutz und Naturschutz am Beispiel der Felsen im Pfälzerwald
|
Himmler, Heiko; Röller, Oliver / 1967- |
2010 |
|
|
Verbreitung der Torfmoose in SW-Deutschland anhand dreier Arten
|
Hölzer, Adam; Hölzer, Amal |
2010 |
|
|
Die Ordnung Buxbaumiales und Hinweise zu Vorkommen des Blattlosen Koboldmooses Buxbaumia aphylla im Pfälzerwald
|
Röller, Oliver / 1967- |
2010 |
|
|
Wie sehen Saftlingswiesen im Frühling und Sommer aus?
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2007 |
|
|
Betrachtungen zur Pilzflora Pfälzischer Buchenwälder
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2006 |
|
|
Moose der offenen und unbewaldeten Kulturlandschaft : unter besonderer Berücksichtigung der Westwall-Bunker als wichtige Lebensräume für seltene und bedrohte Arten
|
Röller, Oliver / 1967- |
2004 |
|
|
Moose in naturnahen Lebensräumen
|
Lauer, Hermann |
2004 |
|
|
Westwall-Bunker sind wichtige Lebensräume für seltene Moose - vorläufige Artenliste der an Westwall-Bunkern typischen Moospflanzen
|
Röller, Oliver / 1967- |
2004 |
|
|
Trichomanes speciosum WILLD. (Hymenopyllaceae, Pteridophyta), ein tropischer Hautfarn als neue Pflanzenart für den Pfälzerwald und die Sickinger Höhe
|
Stark, Christoph |
2002 |
|
|
Grasländer im südlichen Pfälzerwald und ihre Pilze
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2000 |
|
|
Vegetation und Ökologie der nährstoffarmen Fliessgewässer der Pfalz
|
Wolff, Peter |
1999 |
|
|
Untersuchungen zur Bedeutung von Burgruinen und Burgfesten als Lebensräume für Moose
|
Sonnensberg, Joachim; Röller, Oliver / 1967- |
1999 |
|