Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Hammer! : Kaum zu glauben, dass es sich bei diesem abgelegenen Waldidyll bei Trippstadt um eine Keimzelle der pfälzischen Schwerindustrie handelt. Menschenhand hat sich zu allen Zeiten die Natur entlang des Flüsschens Moosalb zu Nutzen gemacht. Auch jetzt verändern Menschen wieder das Gesicht des Tals. Ein Besuch am Unterhammer, wo Geschichte auf Gegenwart trifft Gilcher, Dagmar / 1960- 2024

Spuren zum letzten Hammerschmied im Karlstal Becker, Kurt 2023

Der Oberhammer liegt tief im Pfälzerwald : auf den Spuren des Eisenhüttenwerks bei Trippstadt - von Hochöfen und einem frühen Vergnügungspark Lismann, Olaf 2018

Der Oberhammer liegt tief im Pfälzerwald : ... auf den Spuren des Eisenhüttenwerks bei Trippstadt ... Lismann, Olaf 2015

Der Eisenhüttenweg im Karlstal - Hammertal : eine Einrichtung im Zusammenhang mit dem Eisenhüttenmuseum in Trippstadt Faas, Dieter / 1932-2023; Celim, Helmut 2014

Neue Kenntnisse über die Hüttenarbeiterfamilien des Trippstadter Eisenwerks im Moosalbtal Faas, Dieter / 1932-2023; Celim, Helmut 2012

Aus den Erzählungen der Henriette J. Bächle über das Ende des Eisenwerks und das vorige Leben im Karlstal Bächle, Elise Henriette Jakobine; Faas, Dieter / 1932-2023 2012

Trippstadt - Erzhütten : eine geschichtliche Verbindung Wagner, Hans 2012

Eisenhüttenweg : Trippstadt, Stelzenberg Dickerhof, Ernst; Dickerhof, Ernst; Fördergemeinschaft Fremdenverkehr Trippstadt 2006

Eisengeschichte/n Denig, Heinz 2005

Die Freiherren von Gienanth in Trippstadt - ihr Kommen, Wirken und Gehen Munzinger, Karl 2003

Die Eisenverhüttung in Trippstadt Denig, Heinz 2003

Die drei Hämmer Knebel, Kurt 2003

Im Karlstal dröhnten die Hämmer Weidmann, Werner 2002

Wassertriebwerke im Moosalbtal : Gründungen, Verwendungen, Veränderungen Knebel, Kurt 2000

Gedanken zum Eisenhüttenweg Heinz, Rudolf 2000

Eisenhüttenweg : Trippstadt, Stelzenberg | 1:25 000 Tourist-Information (Trippstadt); Fremdenverkehrsverein Trippstadt. Arbeitsgemeinschaft Heimatkunde 1999

Aus der Geschichte des Karlstales Höfli, Wilhelm / 1898-1967 1999

Der Wandel von Ortsbildern : Eisenschmelz und Oberhammer Heinz, Rudolf 1999

Die "uralte Schmelz" in Trippstadt : überarbeiteter Beitrag aus "Blätter zur Heimatgeschichte von Trippstadt" 10 [1997] Knebel, Kurt 1998

Die "uralte Schmelz" in Trippstadt Knebel, Kurt 1997

Glashütten in den Wilensteiner Dörfern Trippstadt und Mölschbach Knebel, Kurt 1997

Die Hammerwerke im Karlstal, alte Unterlagen erzählen Munzinger, Karl 1996

Eine alte Schmelz und der erste nachgewiesene Bewohner des Gutenbrunnerhofes Knebel, Kurt 1995

Im Karlstal dröhnten die Hämmer Weidmann, Werner 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...