42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zum Zusammenhang zwischen Rathaus, Verfassung und Beurkundung in Speyer, Straßburg und Worms Wanke, Helen 2010

Drei Rittersöhne vom Hunsrück waren Bischöfe in Worms Stoffel, Werner / 1938- 2008

Nenn mich noch einmal Jochanaan | 1. Aufl. Reinboth, Gudrun 2004

Die Reformbeschlüsse von 1495 und ihre politischen Rahmenbedingungen Schmid, Peter 2003

Jüdische Gemeinde und christliche Stadtgemeinde im spätmittelalterlichen Worms Bönnen, Gerold / 1964- 2003

Bachanten und kautschisser : die Schüler der städtischen Lateinschule von 1499 im Kampf gegen die bischöfliche Stadtherrschaft Keilmann, Burkard / 1953- 2002

Zum Werk des Kirschgartener Augustiner-Chorherrn Johannes Heydekyn von Sonsbeck Kock, Thomas 2002

Der Reichstag zu Worms im Jahre 1495 und die Schaffung des Reichskammergerichts : Kompromiß eines kriegsbedrängten Kaisers oder friedensbringende Rechtssetzung? Thiel, Markus 2002

Rheinische Bischofsstädte und hirsauische Reformklöster (ca. 1070 bis 1150) Bönnen, Gerold / 1964- 2002

Das Paulusstift im Spätmittelalter Keilmann, Burkard / 1953- 2002

Fragment eines emailbemalten Bechers aus Worms Krueger, Ingeborg / 1943- 2001

Mainz, Worms und Speyer im Spannungsgefüge zwischen Bischof, Adel und Reich um 1300 Kreutz, Bernhard / 1970- 2000

Der Wormser Tag von 1495 und die ältere Staatswerdung Wefers, Sabine 2000

Eberhard im Bart auf dem Reichstag in Worms von 1495 Maurer, Hans-Martin 2000

Ein starrköpfiger Bischof Schätzler, Wolf 2000

Ein Armbrust- und Büchsenschiessen zu Worms im Jahre 1493 Funk, Hartmut 2000

Die landesherrliche und kommunale Judenschutzpolitik während des späten Mittelalters im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation : ein Vergleich der Entwicklungen am Beispiel schlesischer, brandenburgischer und rheinischer Städte Hanslok, Andreas 2000

Eine unbemerkt gebliebene Bilderhandschrift des "Rosengarten zu Worms" und der Funktionswandel von Überschriften im Überlieferungsprozeß Gerhardt, Christoph 1999

Ein Wormser Jude im Religionsgespräch anno 1482/83 : propheten vnnd schrifft disputirt ... Mentgen, Gerd 1999

Die Gründung des Wormser Liebfrauenstifts und seine Beziehungen zur Stadt bis zum Ende des Mittelalters Bönnen, Gerold / 1964- 1998

Barbarossa und die Bruderschaft : Anmerkungen und Mutmaßungen zur Nikolauskapelle des Wormser Domes Bönnen, Gerold / 1964- 1997

Zur Erinnerung an die Turnierwettkämpfe auf dem Reichstag Maximilians 1495 Rover, F. 1996

Der Ursprung des Wappens auf der Grabplatte der Christina Weitersweiler, 1470 Azzola, Friedrich Karl 1996

Die Tuchscherer-Klammer als Wappenzeichen einer Wormser Grabplatte von 1468 Azzola, Friedrich Karl 1996

Der Reichstag von Worms 1495 : zwischen Wandel und Beharrung ; eine verfassungs- und institutionengeschichtliche Ortsbestimmung | [Mikrofiche-Ausg.] Göbel, Christina 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...