Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Welche Mauern sind denn nun Landschaftselemente? Knebel, Gerd 2014

50 Jahre Rheintalschutzverordnung : dargestellt am Modellfall des Herchenberg-Vulkans bei Burgbrohl/Eifel, Kreis Ahrweiler Straube, Holger 2003

Die Binger Kribben - ein durch Stromregulierungsmaßnahmen geschaffener Auenbiotop Schöll, Franz; Goldschmidt, Brigitta 2002

Natur: Schützen durch Nützen? : Vom Dilemma mittelrheinischer Wandervereine Roth, Hermann Josef / 1938- 2002

Wir trauern um unseren Freund und Mitarbeiter Dr. Wolfgang Zenker Braun, Manfred / 1952- 1999

Ensemble aus Natur und Kultur : klaffende Wunde in einzigartiger Landschaft ; Trechtingshausener Steinbruch gefährdet Aufnahme des Mittelrheintals in die Unesco-Liste des Welt- und Naturerbes Cohnen, Wolfgang; Hachemer, Ute 1996

Das Rheintal, der Tourismus und die Denkmalpflege Brönner, Wolfgang / 1940- 1992

Über den Schutz der Landschaft : ein Gran-Dorado Feriendorf am Rhein bei Oberwesel Rönneper, Heino 1992

Landschaftsschutz und Erholungsansprüche : was leistet eine Umweltverträglichkeitsprüfung? Rönneper, Heino 1992

Biotopverbundmodell Oberer Mittelrhein : Möglichkeiten und Grenzen der Vernetzung xerothermer Biotope Schmitt, Elisabeth 1991

Biotopverbund : ein ökologisches Raumentwicklungsmodell ; dargestellt am Beispiel des Mittelrheintales Schmitt, Elisabeth 1990

Fremdenverkehr und Naturschutz Zepp, Josef 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...