33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Friedrich Spee - mutiger Kämpfer gegen den Hexenwahn und bedeutender Dichter der Barockzeit Embach, Michael / 1956- 2009

Die barocke Umgestaltung der Stadt Trier vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis 1794 : eine historische Analyse Zahler, Ann-Sophie 2007

Der erste und einzige König von Korsika wurde in Trier getauft : biographische Anmerkungen zum Leben des Theodor Nicetius Heinrich Stephan Freiherr von Neuhoff Schmitt, Thomas J. 2004

Wie im Märchen oder doch grausam: Hexenverbrennungen? : zum Roman "Tödliche Feuer. Der Fall Dietrich Flade" von Josefine Wittenbecher Kritten, Stefan 2004

Eva Zeihen aus Kenn - Kindsmörderin und Hexe? : historische Notizen zu den Hexenverfolgungen im Territorium der Reichsabtei St. Maximin vor Trier Voltmer, Rita / 1961- 2004

Hexenprozesse in der Stadt Trier und im Herzogtum Luxemburg : Geständnisse (Auszüge aus Prozessakten) Voltmer, Rita / 1961- 2002

Selbstloser Seelsorger oder verblendeter Hexenjäger? : Lucas Ellensis - ein Trierer Hofprediger aus Ellenz-Poltersdorf Hermes, Michael 2002

Tödliche Feuer : der Fall Dietrich Flade ; Roman | 1. Aufl. Wittenbecher, Josefine 2002

Sie war ein Engel des Friedens : die Klarissenschwester Gertrud Schmitz aus Wadern (1668 - 1710) Lauer, Dittmar / 1937- 2001

Ungeliebtes Landeskind: Friedrich Spee : "Hexenbrennen" oder: Ist Menschlichkeit skandalös? Franz, Gunther / 1942- 1997

Pfarrer Eberhard Rau aus Cues und der Trierer Bildhauer Hans Ruprecht Hoffmann Schmitt, Franz / 1920-2018 1996

Anton Wiltz, Domvikar und Stifter : ein Stück luxemburgisch-trierische Geschichte Holzberger, Hiltrud; Minninger, Matthias 1996

Ihrer Zeit voraus : das Ende der Hexenverfolgung in der Cautio Criminalis Oorschot, Theo G. M. van / 1926-2016 1995

Spees Echolied und seine angebliche Entstehung aus einem Erlebnis in der Umgebung Triers Weiers, Karl-Heinz 1994

Ahnentafel und Stammbaum der Familie Caspar Olevians Müller, Karl 1994

Ein Trierer Ulrichskreuz mit dem Bild der Kölner Dreikönigspfennige Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 1992

Drei silberne Reliquienanhänger des 17./18. Jahrhunderts aus Trier und Umgebung Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 1992

Antonius Wissinghs Gebetbuch "Auxilium Mariae", gedruckt 1693 in Mainz Lehnemann, Wingolf 1992

Friedrich Spee - Seelsorger, Kämpfer und Dichter Arens, Anton / 1926-1993 1992

Poet, Sänger und Menschenrechtler : die Post erinnert an Friedrich Spee von Langenfeld Köhler, Jean-Jacques 1992

Maria Anna von der Beeck aus Wonfurt : Äbtissin der Benediktinerinnenabtei St. Irminen/Trier Vogt, Raimund 1992

Der Wahn in Trier : auf den Spuren des Feuers Glimm, Marie-Therese 1991

Christoph Brouwer (1559-1617) Embach, Michael / 1956- 1991

Die Karte der Niederlande des Trierers Augustinus Bredimus (Madrid 1633) Meurer, Peter H. 1991

Was hat Friedrich Spee von Langenfeld in Trier über die Hexerei gelehrt? : Der Abschnitt De sagis in der Kölner Handschrift Theologia moralis explicita Weber, Helmut / 1924-1994 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...