30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Als Hunsrücker zu Brasilianern wurden : Im 19. Jahrhundert entfliehen viele Menschen Armut und Elend - zum 200. Jahrestag wird der Mut der Vorfahren gewürdigt
|
Eberz, Dirk |
2024 |
|
|
Im nationalen Wettbewerb behaupten
|
|
2020 |
|
|
"Ohne Kultur sind wir verloren!"
|
|
2020 |
|
|
Probleme durch Vernetzung lösen
|
Menne, Norina; Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2019 |
|
|
"Mit dieser Erfolgsgeschichte hätte niemand gerechnet" : Interview mit Dr. Rainer Lauf
|
|
2018 |
|
|
"Die Bedeutung von Freizeit ist immens"
|
|
2018 |
|
|
Kleine Zeitreisen nicht ausgeschlossen : "Kontinente"-Redakteurin Eva-Maria Werner hat mit Jan Dieter Schneider gesprochen und ihn auch nach seiner bevorstehenden Reise nach Brasilien gefragt
|
Werner, Eva-Maria; Schneider, Jan Dieter / 1990- |
2014 |
|
|
Was ist Heimat? : über Wortursprung, Heimat-Gefühle und Heimat-Filme
|
Bender, Michael |
2014 |
|
|
"Man sollte einen Film machen, der nie endet"
|
Bärnthaler, Thomas; Herpel, Gabriele; Baumann, Julian |
2013 |
|
|
Mehr als krumme Bananen : der Mainzer Soziologe Stefan Hradil über die Europäische Union und die Region Trier
|
Hradil, Stefan; John, Daniel |
2013 |
|
|
"Diese unerschütterliche Sehnsucht nach Weite, Freiheit, Zukunft" : Gert Heidenreich, der mit Edgar Reitz das Drehbuch zum Kinofilm "Die andere Heimat" schrieb, im Interview
|
Heidenreich, Gert / 1944-; Huizing, Klaas |
2013 |
|
|
Sehnsuchtsorte im Hunsrück und am Amazonas : Interview ; Regisseur Edgar Reitz über "Die andere Heimat"
|
Rosenschild, Ilse; Strouvelle, Christoph |
2013 |
|
|
Die surrealen Monate des Jan Schneider : Interview ; der Hauptdarsteller spricht über seine persönliche Premiere im Kinofilm von Edgar Reitz
|
Boch, Volker / 1976- |
2013 |
|
|
Viele werden sich ein Auto nicht mehr leisten können : Christian Muschwitz von der Universität Trier über die Entwicklung im ländlichen Raum ; Mobilität als große Herausforderung
|
Muschwitz, Christian; John, Daniel |
2013 |
|
|
"Ich arbeite an einem großen erzählerischen Werk" : über Migrationsbewegungen, filmische Freiheit und ermüdete Kämpfer: Edagr Reitz erzählt
|
Reitz, Edgar / 1932-; Köhler, Margret |
2013 |
|
|
Ministerin: Wir werden keiner Region hinterherlaufen
|
Knaudt, Kurt |
2012 |
|
|
Edgar Reitz erzählt Geschichte(n) der Heimat : der Münchner Regisseur erklärt, wie der räumliche Abstand eine intensive Nähe zum Hunsrück geschaffen hat
|
Boch, Volker / 1976- |
2012 |
|
|
Umweltministerin hofft auf lebendigen Dialog
|
Seibert, Armin |
2011 |
|
|
"Schauspielerei ist schön - aber lebenslänglich?" : Wie aus 19 mehr als 80 Drehtage wurden: Kurt Wagner hat die Rolle des Dorforiginals "Glasisch-Karl" in "Heimat" mit schauspielerischem Talent weiterentwickelt
|
Kuntz, Peter |
2009 |
|
|
Marita Breuer: Heimat war für mich eine Arbeitsliebe : Die Darstellerin der Maria Simon im RHZ-Interview: "Ich habe bei den Menschen im Hunsrück Hilfe und Offenheit erlebt" - Als Schauspielerin bei Film und Theater viel beschäftigt
|
Kuntz, Peter |
2009 |
|
|
Das Ende der Luxusneurosen : in Mainz ist im September das restaurierte Frühwerk von Edgar Reitz zu sehen ; ein Gespräch mit dem Autor und Regisseur
|
Reitz, Edgar / 1932-; Au, Michael; Elsen, Edmund |
2009 |
|
|
"Meine Heimat ist abgetrauert" : Filmregisseur Edgar Reitz im Interview
|
Reitz, Edgar / 1932-; Huizing, Klaas |
2008 |
|
|
Entretien avec Edgar Reitz : "Heimat" est la patrie de l'impossible retour
|
Eisenreich, Pierre; O'Neill, Eithne; Reitz, Edgar / 1932- |
2006 |
|
|
Heimat hinter der Zwiebelschale
|
Dahl, Karl-August; Klös, Ulrike |
2004 |
|
|
Von der Faszination der "Heimat" angetrieben : Für Lulu-Darstellerin Nicola Schössler war der Hunsrück vor den Dreharbeiten kein Neuland: Ihr Vater stammt aus Irmenach - "Schon als Kind wollte ich Schauspielerin werden"
|
Kuntz, Peter; Schössler, Nina |
2004 |
|