Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
84 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die "oberlendrischen bawern" ziehen durch die nördliche Vorderpfalz und das Land um den Donnersberg Schnabel, Berthold 2025

Wer sind die Nordpfälzer? : Auf Spurensuche nach den Wurzeln unserer Vorfahren Schlemmer, Torsten 2022

"Nun rüste Dich, pfälzischer Bauer ... " : 150 Jahre Ende des Deutsch-Französischen Krieges Schlemmer, Torsten 2021

"Die Amis Kommen!" : das Kriegsende vor 75 Jahren: 18. März 1945: Es ist der Tag, an dem der Zweite Weltkrieg in der Nordpfalz zu Ende geht ... Rehberger, Reinold 2020

Neue Schriftleitung beim Nordpfälzer Geschichtsverein Fischer, Andreas 2020

Auf der Spur der Ritterbürtigen und späteren Freiherren von Kellenbach, die auch in der heutigen Nordpfalz begütert waren Schneider, Klaus 2018

Schatzsuche in der Nordpfalz im 17. und 18. Jahrhundert Schnabel, Berthold 2016

Alle Stimmen für die NSDAP : Gehrweiler und andere Gemeinden zurzeit des Nationalsozialismus Busch, Egon 2011

Vom Dreißigjährigen Krieg und den schweren Zeiten danach : (Was Pfarrbücher berichten) Schattauer, Willi 2008

Nationalgüterversteigerung zu Obermoschel und Kaiserslautern (1809) Schmidt, Erich 2007

"... dazu noch 5 Morgen Weinberg" : die Raugrafen in der Nordpfalz Busch, Egon 2007

Spurensuche in alten Urkunden : die Raugrafen in der Nordpfalz Busch, Egon 2006

Quellen der Ortsgeschichte : Schultagebücher im Nordpfälzer Heimatmuseum Fried, Edgar Werner 2006

Städter kamen scharenweise zum "Fuggern" hinaus aufs Land : mit Einmarsch der Amerikaner im März 1945 war für die Menschen in der Region längst nicht alles gut ; Schwarzmarkt blühte ; Neuaufbau der Verwaltung Busch, Egon 2006

Die Nordpfalz in rheinhessischen Urkunden Schmidt, Erich 2006

Der dreißigjährige Krieg und die Schlacht auf dem Weickenfeld Franzreb, Artur 2006

Die Nordpfalz im ersten Jahr nach der Stunde Null : Militärregierungen und deutsche Zivilverwaltungen nebeneinander Busch, Egon 2006

Das nordpfälzische Geschlecht von Randecken (1202 - 1521) Dolch, Martin 2005

"Da sind schon Soldaten von Seelen herunter gelaufen ..." : Auszüge aus der Forschungsarbeit des Katzenbachers Timo Scherne: "Frühjahr 1945 - lebensgeschichtliche Erzählungen über das Kriegsende in der Pfalz" Scherne, Timo 2005

"... von uns und dem heiligen Reich zu Lehen" : Burg Stolzenberg und das Stolzenberger Tal Busch, Egon 2004

Moritz Bolza: "Da habt ihr den scheenen Spitzbuben" : Rockenhausen: Männer aus Rockenhausen und unserer Region als glühende Verfechter der freiheitlichen Ideen Busch, Egon 2004

Generäle betreiben eine "Politik der verbrannten Erde" : Ludwig XIV. will Ostgrenze seines Königreiches bis an den Rhein verschieben ; Militär fordert von den Nordpfälzern Kontributionen Busch, Egon 2003

Vom Schultheiß zur modernen Kommunalverwaltung Rasche, Werner 2002

Umsiedlung von Deutschen nach Lothringen während des 2. Weltkrieges Linck, Klaus 2002

"Nachrichten over de Kwikzilverbergwerken" : Alexander von Humboldt in der Nordpfalz Nickol, Martin 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...