|
|
|
|
|
|
Königsfeld wird im Karneval von Frauen "beschützt" : 30 Jahre weibliche Stadtsoldaten in Königsfeld
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2014 |
|
|
Drei besondere Basaltlava-Kreuze im Königsfelder Ländchen
|
Werner, Karl-Heinz |
2016 |
|
|
Keramik aus dem Königsfelder Töpferhaus
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2009 |
|
|
Sagen aus dem Königsfelder Land
|
Leiß |
1927 |
|
|
Stadt und Herrschaft Königsfeld im Mittelalter
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1965 |
|
|
Die Poststelle Königsfeld hat eine lange Geschichte : Leiterin Gertrud Kronenberg in den Ruhestand verabschiedet
|
|
1981 |
|
|
Die Pfarrkirche in Königsfeld
|
Schug, Peter / 1897-1971 |
1965 |
|
|
Sitten und Gebräuche im Königsfelder Land
|
Schultejan |
1928 |
|
|
Keramikskulpturen Basaltlava-Kreuze : auf den Spuren der Geschichte
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
|
|
|
Rheinischer Städteatlas
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde |
1992 |
|
|
600 Jahre Kirmes in Königsfeld : 6. bis 9. Juni 1997
|
Königsfeld (Landkreis Ahrweiler) |
1997 |
|
|
1000 Jahre Königsfeld : 992 - 1992
|
Schick, Toni; Königsfeld (Landkreis Ahrweiler) |
1992 |
|
|
Zweschen alaaf on helau : der Vinxtbach ist eine Sprach- und eine Brauchtumsgrenze : "He kunnse wieder": 60 Jahre Fastnachtszug und 50 Jahre Möhnenzug in Königsfeld
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2019 |
|
|
1336 wurde Königsfeld Stadt
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2010 |
|
|
Königsfeld ist ein Dorf voller Geschichte : "Feld des Königs" 992 erstmalig erwähnt ; große Liebe zum Detail
|
Tarrach, Jochen |
2012 |
|
|
Kapelle markiert den Rastplatz von Bischof Maternus : Kirchenmann soll im 3. Jahrhundert im Vinxtbachtal gewesen sein
|
Tarrach, Jochen |
2013 |
|
|
Die Maternuskapelle im Steinbruch von Königsfeld : 1864 wurde die neue Kapelle erbaut
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2013 |
|
|
Wo Kinder am Heimatbach lernen
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2022 |
|
|
600 Jahre Kirmes in Königsfeld
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
1997 |
|
|
Königsfelder Märkte : Handwerkermarkt als Direktvertrieb
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
1996 |
|
|
Königsfeld, Dedenbach und Schalkenbach
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
1998 |
|
|
Mit dem Doetzkleidt an das grab folgen und uff sein angesicht uber das grab leigen : eine frühneuzeitliche Sühnehandlung nach einem Totschlag 1584 in der Osteifel
|
Neu, Peter / 1935- |
1991 |
|
|
Als Wissenschaftler und Priester weiterhin bekannt : Prof. Dr. Heinrich Groß feiert in unserer Heimat
|
|
1987 |
|
|
Als im Königsfelder Wald die Kohlenmeiler brannten : Blechwarenfabrik Remy vom Nettehammer hatte um 1750 manchen Ärger mit den Köhlern
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1987 |
|
|
Die letzten Kriegstage trafen Vinxtbachtal hart : Ein Auszug aus der Chronik des Königsfelder Toni Schick
|
|
1985 |
|