Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13 Treffer — zeige 1 bis 13:

"Strahlend wie die Sonne": Hausmadonnen in der Pfalz : zwei Gestalten ragen im neuzeitlichen Mitteleuropa heraus, deren öffentliche Darstellung in Form von Skulpturen als "kulturelle Markierungen" gelten: Der heilige Nepomuk und die Gottesmutter Maria Dittrich, Achim 2022

Barockskulptur in der Pfalz Bratner, Luzie / 1969- 2014

Von der Faszination des pfälzischen Muttergesteins : Gerhard Denck aus Bad Bergzabern dokumentiert den Sandstein in seiner natürlichen Form ebenso wie auch seine Verwendung Huber, Thomas 2002

Vom Schaffen pfälzischer Bildhauer : Kleinplastik und Graphik im Kunstgeschichtlichen Institut in Mainz Kölsch, Kurt / 1904-1968 1967

Nachlese zur "Salierchronik in Stein" Lutz, Karl / 1896-1982 1952

Salierchronik in Stein : Bauten und Bilder der fränkischen Kaiser Lutz, Karl / 1896-1982 1950

Berufszeichen an saarpfälzischen Torschlußsteinen Eckert, Erwin 1939

Mittelalterliche Steinplastik in der Pfalz 1935

Alte Grabmalkunst in der Pfalz 1934

Pfälzer Typen Graf, Hermann / 1887-1970 1928

Hans von Trarbach und die Grabdenkmalkunst der Pfalz Roth, Hans 1923

Zur Pfälzer Bildhauerkunst im frühen 16. Jahrhundert Schmitt, Otto 1916

Der Wandel der plastischen Ausdrucksformen am Ende des 18. Jahrhunderts Esch, Hermann 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...