19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Grassilage in diesem Jahr noch energiereicher als 2018 : Rohproteingehalte sind jedoch so niedrig wie nie
|
Priesmann, Thomas |
2019 |
|
|
Narbenlücken begünstigen Futterverschmutzung : Erdanteile im Futter minimieren
|
Brenner, Christoph |
2016 |
|
|
Pressschnitzel richtig silieren : Ergebnisse aus Praxisversuch zu Fahrsilo- und Schlauch-Silage
|
Schoch, Markus |
2014 |
|
|
Grobfuttermittel im Schlauch silieren?
|
Koch, Christian; Trautwein, Julia; Landfried, Karl |
2011 |
|
|
Kosten minimieren und Reserven mobilisieren
|
David, Katharina |
2011 |
|
|
Staub und Pilzsporen belasten die Atemwege
|
Nebe, Hans-Dieter; Strauß, Gerhard |
2011 |
|
|
Grobfuttermittel im Schlauch silieren? : Versuch mit Luzerne in Lehr- und Versuchsanstalt Neumühle durchgeführt
|
Koch, Christian; Trautwein, Julia; Landfried, Karl |
2011 |
|
|
Bei schlechter Silage droht Listeriosegefahr
|
Anderl, Albert; Hoffmann, Ferdinand; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Hofeigene Futtermischung oder Zukaufsfutter?
|
Groß, Detlef |
2011 |
|
|
Die mikrobiologische Qualität von Futtermitteln bewerten
|
Strauß, Gerhard |
2010 |
|
|
Welche Rolle spielt die Düngung?
|
Wiesler, Franz; Kühl, Jochen |
2010 |
|
|
Wenig Ertrag, aber viel Inhalt im Getreide 2010 : Auswertungen der Futtermittelprüfringe Rheinland-Pfalz
|
Schäfer, Ute |
2010 |
|
|
Flächen regelmäßig kontrollieren
|
Brenner, Christoph |
2010 |
|
|
Reserven in der Fütterung erschließen
|
Paul, Christopher |
2010 |
|
|
Futterkosten senken - aber wie?
|
Priesmann, Thomas |
2009 |
|
|
Silagequalitäten schwächer durch knappe Düngung : Gehalte der Grassilagen bei Energie und Rohprotein in RLP unter Vorjahr
|
Priesmann, Thomas; Margraff, Josef |
2009 |
|
|
Getreideernte 2007 sehr unterschiedlich ausgefallen
|
Breitenfeld, Jörg |
2007 |
|
|
Sojaschrot regelmäßig überprüfen : Sojaschrotuntersuchungen 2004
|
Groß, Detlef |
2005 |
|
|
Höchste Beanstandung bei den Zusatzstoffen : amtliche Futtermittelüberwachung 2001
|
|
2002 |
|