Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Als Corona das Land zum Stillstand brachte | Vor fünf Jahren verhängten Bund und Länder den ersten Lockdown – Wie heute auf diese Zeit geblickt wird 2025

Nachkriegszeit - Kinderleid : vor 75 Jahren: Marshallplan, CARE-Pakete und Schulspeisung Hattemer, Günter F. 2023

Der Kutscher Europas : Staatskanzler Metternich und die Eifeler Wurzeln seiner Familie Britz, Andreas 2021

Der Zug Herzogs Bernhard von Weimar von Mainz bis an die Saar im Jahr 1635 Weber, Rolf 2020

Alzey - Kreisstadt oder nicht?! Kroll, Manfred 2019

Wie das Land Rheinland-Pfalz nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1947 entstand und Pfälzer, Rheinhessen, Mainzer und Gonsenheimer darüber dachten Müller, Hermann-Dieter 2018

Clio und Curriculum : Lehrpläne der Sekundarstufen I und II im bundesdeutschen Vergleich und Perspektiven der Landesgeschichte Laux, Stephan 2018

Koblenz, Rheingoldstraße und Geierlay : Ein Rückblick auf die GAK-Herbstexkursion vom 19. September 2018 Schmitz, Ralph Matthias 2017

Rheinland-Pfalz wird 70 Jahre alt : die Entstehung des Landes mit Blick auf die Kreise Bernkastel und Wittlich Schaaf, Erwin 2017

Regionalgeschichte.net - Geschichte vor Ort : Forschen - Vermitteln - Mitmachen Traub, Sarah 2016

Vom Alten Reich in die neue Zeit : säkulare Veränderungen Kißener, Michael 2012

Außenbeziehungen: Vom Grenzland zur Brücke der Völkerverständigung Linsenmann, Andreas 2012

Widerstand auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz - ein Überblick : Gegner des Nationalsozialismus: politischer Widerstand, Widersetzlichkeit und anderes Aufbegehren gegen das NS-Regime Ulrich, Axel 2011

Die 68er-Revolte lief hier nach anderen Regeln : Statt Straßenschlachten "nur" närrische Satire und kleinteiliger Protest ; Vom Hunsrück aus eroberte jedoch eine neue Kultur aufmüpfigen Liedermachens Deutschland Pecht, Andreas 2007

Historische Vereine, Geschichtswissenschaft und neue Medien Rettinger, Elmar 2007

Kostenloser Service für Heimathistoriker Dirx, Carsten / 1965-; Kuhn, Hans G. 2005

Die "freiwillig" erzwungene Emigration Meyer, Hans-Georg 2005

Der Wehrmachtsbericht : die tägliche Information über wesentliche Ereignisse auf den Kriegsschauplätzen Altenhofen, Hans Günter 2005

Vor 60 Jahren: Das Kriegsende Buss, Silvia 2005

"Verfolgung und Verwaltung" : Ausstellung über den Raub jüdischen Eigentums ab 1933 Neumann, Detlev 2004

Die Großregion aus historischer und politisch-wirtschaftlicher Sicht : historischer Abriß Herrmann, Hans-Walter 2001

Das Gebiet der unteren Weschnitz zwischen Römerzeit und Mittelalter Schwartz, Hans-Joachim 2001

Rheinland-Pfalz: Die Zeit des Nationalsozialismus in unserem Land : Dauerausstellung des Landes in der Gedenkstätte "ehemaliges KZ-Osthofen" bei Worms Berkessel, Hans 2000

Der Rhein, Deutschlands Strom, aber Frankreichs Grenze : zur Rheinmythologie in Frankreich und in Deutschland vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert Smets, Josef 1998

Austrasien - Versuch einer Begriffsdefinition LeJan, Régine 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...