|
|
|
|
|
|
Hospitäler im Rheintal zwischen Elsaß und Köln in räumlicher Perspektive
|
Pauly, Michel / 1952- |
2015 |
|
|
Adlige Hospitalstiftungen zwischen Rhein und Maas im Mittelalter
|
Pauly, Michel / 1952- |
2015 |
|
|
Vom Armenwesen zur Heil- und Pflegeanstalt am Beispiel Klingenmünster
|
Goldschmidt, Tatjana; Pritzel, Monika; Steinberg, Reinhard / 1946- |
2012 |
|
|
"Scandalös undt intolerabell": Zur Verwaltungspraxis und Kontrolle frühneuzeitlicher Hospitäler am Mittelrhein und an der Mosel
|
Schmidt, Sebastian |
2010 |
|
|
Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum : Hospitäler zwischen Maas und Rhein im Mittelalter
| 1. Aufl. |
Pauly, Michel |
2007 |
|
|
Herxheim braucht ein Armen- und Krankenhaus
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2005 |
|
|
Mittelalterliche Spitäler in Ingelheim : Krankheiten und Nöte lassen Standesschranken fallen
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
2002 |
|
|
Das Alzeyer Hospital auf der Forschau als Pründhaus
|
Schlösser, Susanne |
1999 |
|
|
Das Hospital in Koblenz bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
|
Grundmann, Ulrike |
1992 |
|
|
Das Hospital St. Wendelini in Wittlich
|
Mehs, M. J. |
1989 |
|
|
Das Sankt-Wendelinus-Hospital in Wittlich
|
Becker-Neuerburg, Elisabeth |
1985 |
|
|
Das Hospital des h. Wendelinus zu Wittlich
|
Marschall, J. |
1919 |
|
|
Zur Geschichte des Spitals in Zweibrücken
|
Lipps, Rudolf |
|
|