Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Moselmetropole, Kulturzentrum und Wallfahrtsziel : Trier als Schaufenster von mehr als eineinhalb Jahrtausenden Hirschmann, Frank G. / 1955-2021 2004

Trier - ein Pilgerzentrum im Mittelalter und in der frühen Neuzeit : zu Fuß auf alten Römerstraßen Schmid, Wolfgang 2004

"Heylige Stadt" oder "Pfaffennest", freie Stadt oder Landstadt? : zu den Hintergründen der Trierer Heiltumsweisung des Jahres 1512 Voltmer, Rita / 1961- 2004

Wallfahrtsheiligtümer in Trier : zur architektonischen Ausgestaltung der Wallfahrtsstätten Weber, Winfried / 1945- 2004

Das Herrenbrünnchen in Trier - eine Ratsherrentrinkstube der frühen Neuzeit Schmid, Wolfgang 2003

Überlegungen zur Trierer Inschrift über die Zollrechte Kölner Kaufleute Groten, Manfred / 1949- 2003

Nachbarn des Domes : Klöster und künstlerischer Städtebau Heise, Karl-August 2003

"In Gottes Namen fahren wir, sein heilger Engel geh uns für" : auf Pilgerwegen ins Mittelalter Schmid, Wolfgang 2003

Trierer Handschriften in Hamburg Knoblich, Isabel / 1957- 2003

Memoria in der Kathedralstadt - zu den Grablegen der Erzbischöfe von Trier, Köln und Mainz vom 14. bis ins 16. Jahrhundert Schmid, Wolfgang 2003

Über die trierische jüdische Geschichte und die jüdischen Immigranten aus Rußland Reuter, Heinrich 2003

Klösterliche Besinnlichkeit weicht dem weltlichen Trubel : Kreuzgänge und ihre Innenhöfe in Trier Thomas, Andrea 2002

Grenzen und Wirtschaftsentwicklung im Mittelalter und früher Neuzeit : eine Skizze Irsigler, Franz / 1941- 2002

Karneval in Trier - eine alte Sache? Lücking, Hermann 2001

Ein unediertes Aachener Gittgerguss-Wallfahrtszeichen mit Trierer Fundort Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 2001

Reliquien, Wallfahrt und Wirtschaft in rheinischen Städten am Vorabend der Reformation : Beispiele aus Trier, Köln, Aachen und Düren Schmid, Wolfgang 2001

"Stimulus amoris" : Inhalt, lateinische Überlieferung, deutsche Übersetzungen, Rezeption Eisermann, Falk 2001

Ostensio reliquiarum : Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum Kühne, Hartmut 2000

Zu den Continet-Einträgen in den Echternacher Handschriften in Trier Nolden, Reiner / 1949-2018 2000

Sancta Treveris : zur Bedeutung der Formel vom Heiligen Trier in Mittelalter und Früher Neuzeit Schmid, Wolfgang 2000

Der Bischof, die Stadt und der Tod : Kunststiftungen und Jenseitsfürsorge im spätmittelalterlichen Trier Schmid, Wolfgang 2000

Ehemalige Jakobus-Organisationen in Trier : eine Einführung in zehn Punkten Degen, Horst 1999

Die Trierer Goldschmiede vom späten Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Zander, Anne-Marie / 1913-2023 1999

Bekanntes und Neues zu den Trierer Thora-Rollen Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 1999

Die Zeit nach Rom : Trier: Geschichte zum Anfassen Härig, Beatrice 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...