|
|
|
|
|
|
Gelobt und gepriesen vor allen Gemeinden des Reiches : die ältesten jüdischen Gemeinden liegen am Mittelrhein
|
Mentgen, Gerd |
2004 |
|
|
Holz in der Burgenarchitektur : wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Schloss Sayn 2003
|
Schock-Werner, Barbara; Deutsche Burgenvereinigung. Wissenschaftlicher Beirat |
2004 |
|
|
Federführend : 19 Autorinnen vom Rhein
|
Hübel, Marlene |
2003 |
|
|
Von der Stadtmauer zur Bastion : städtische Befestigungsanlagen in der frühen Neuzeit
|
Rödel, Walter G. / 1940-2009 |
2003 |
|
|
Pfennige - Heller - Kupfergeld : Kleingeld im Rheinland vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert
|
Schneider, Konrad |
2003 |
|
|
Städtischer Wehrbau im Spätmittelalter : Finanzierung und Planung
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
2003 |
|
|
Bistum Metz : (ecclesia Metensis, Kirchenprovinz Trier)
|
Albert, Marcel |
2003 |
|
|
Sepulchrum domini : Studien zur Ikonographie und Funktion großplastischer Grablegungsgruppen am Mittelrhein und im Rheinland
|
Maisel, Markus |
2002 |
|
|
Federführend : Autorinnen der Region
|
|
2002 |
|
|
"Je älter der Rheinwein wird, je mehr Firne bekömmt er, welches dem Kenner am meisten gefällt" : Beobachtungen zum Geschmackswandel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
|
Matheus, Ricarda / 1971-; Matheus, Michael / 1953- |
2002 |
|
|
Die Aachen-Frankfurter Straße : eine verschwundene mittelalterliche Straße
|
Hoffmann, Karl Johann |
2002 |
|
|
Rheinyachten - Reisemittel der Fürsten
|
Sauerbrei, Wolfram |
2002 |
|
|
Auf Spurensuche : Recherchen zu Bibliotheken der Ritterschaft im Süden und Südwesten des Alten Reiches
|
Reinle, Christine / 1962- |
2002 |
|
|
Die Franken, Karl der Große, das Alte Reich und die Rheinlande : "Scharnier für West- und Mitteleuropa"
|
Palm, Claus |
2002 |
|
|
Grenzen und Wirtschaftsentwicklung im Mittelalter und früher Neuzeit : eine Skizze
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2002 |
|
|
Rheinland-Pfalz - Geschichte und Kultur, Persönlichkeiten und Strukturen
|
Mathy, Helmut / 1934-2008 |
2001 |
|
|
Wie viel Nutzung verkraftet ein Denkmal?
|
Bingenheimer, Klaus |
2001 |
|
|
Über die Abnutzung von Baudenkmalen
|
Stanzl, Günther |
2001 |
|
|
Zur Instandsetzung von historischem Mauerwerk aus Naturstein an Burgruinen
|
Stanzl, Günther |
2001 |
|
|
Sakralbauten
|
Scheurmann, Ingrid; Hoffmann, Katja; Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
2001 |
|
|
Heimatland Rheinland-Pfalz - Landschaft und Wirtschaft, Staat und Verwaltung
|
Ostenbrügge, Peter |
2001 |
|
|
Frankenthal, Kreis Ludwigshafen, Mannheim, Speyer
|
|
2001 |
|
|
Karlstradition an Rhein und Main
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
2000 |
|
|
Ehrbarkeit und blaues Blut - Ahnen einer Webersfrau
|
Maurer, Heinrich J. |
2000 |
|
|
Die Weinleiter/Schrotleiter als historisches Handwerkszeichen der Weinschröter sowie als Wappenzeichen in und um Worms
|
Azzola, Friedrich Karl; Fischer, Erika |
2000 |
|