12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Auch Glocken können Geschichten erzählen : Eberhard Nikitsch zeigt, welche Informationen historische Inschriften überliefern Kallenbach, Reinhard / 1963- 2022

Stumme Zeugen in Blau : die Lichtenborner Schieferkreuze Staus, Gerd 2022

Gemma sacerdotum - die frühen Trierer Bischöfe und die kirchliche Organisation Binsfeld, Andrea / 1970- 2022

M(onsieur) Leo, Moselländer : zu Amphorenstempeln aus Mülheim-Kärlich und Dieulouard Ehmig, Ulrike / 1969- 2022

Denkmäler der Deutungshoheit : der Bauernkrieg im Spiegel von zeitgenössischen Monumenten und Inschriften Heinz, Stefan Helmut / 1974- 2022

*DRUC[TE]-BODIS : die moselländisch-rheinische Inschriftenkultur des frühen Mittelalters und ein Grabstein aus dem Trierer Hunsrück-Vorland : neue Einsichten zur Frühgeschichte des "Klosters" Tholey Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2022

Die frühchristlichen Inschriften von St. Maximin als biohistorische Quelle Teegen, Wolf-Rüdiger 2022

Alltägliche Schriftlichkeit: eine Errungenschaft der Römerzeit Reinard, Patrick 2022

Botschaften am Portal öffentlicher Gebäude: Worte von gestern für heute und morgen Jacobs, Uwe Kai 2022

Vosegus - auf den Spuren des Gottes der Vogesen und des Pfälzerwaldes Leiner, Richard 2022

Reqviescit in pace : frühchristliche Inschriften in Trier Merten, Hiltrud / 1956- 2022

Ad sanctos - frühchristliche Gräber und Inschriften aus St. Maximin vor Trier Merten, Hiltrud / 1956-; Reifarth, Nicole; Teegen, Wolf-Rüdiger; Amendt, Jens / 1965- 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2022


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...