22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Funde seltener Formen der Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) in der Südwest-Pfalz Steinfeld, Peter 2019

Aktuelle Funde des Lämmersalats (Arnoseris minima) und des Acker-Hahnenfußes (Ranuculus arvensis) im südlichen Pfälzerwald bei Völkersweiler Röller, Oliver / 1967- 2019

Das Orientalische Zackenschötchen (Bunias orientalis), eine noch wenig beachtete Problemart in der Pfalz Himmler, Heiko 2019

Zunehmende Etablierung der Roten Spornblume (Centranthus ruber) in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2019

Zwei der drei stärksten Feld-Ulmen (Ulmus minor) von Rheinland-Pfalz im Stadtpark von Ludwigshafen? Mazomeit, Johannes 2019

Die Flockige Königskerze (Verbascum pulverulentum Villars), ein auffälliger Bestandteil der Trierer Flora Reichert, Hans / 1937- 2019

Zur Situation des Rötlichen Dickblatts (Sedum rubens) in Trier Hand, Ralf 2019

Die Eifel im subatlantischen Florengebiet : viele Pflanzen aus dieser Zone haben in der Eifel ihren Verbreitungsschwerpunkt Bothe, Hermann / 1940-2022 2019

"Junge Riesen" bereit fürs Freiland : Initiative der Stiftung Natur & Umwelt erfolgreich aufgegriffen Hünner, Dieter 2019

Die Edelkastanie - Baum des Jahres 2018 : "Keschdebääm" in unserer Heimat Segatz, Ernst 2019

Carex liparocarpos in Deutschland - ein Erstnachweis und viele Fragen Welk, Erik; Oesau, Albert / 1939-2021 2019

Erstnachweis einer Verwilderung von Lonicera henryi (L. acuminata s. l.) in Rheinland-Pfalz bei Jockgrim Mazomeit, Johannes 2019

Untersuchungen zur Sukzession von Blütenpflanzen (Spermatophyten) auf einer Renaturierungsfläche an der Selz bei Alzey (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz) Oesau, Albert / 1939-2021 2019

Crepis sancta (L.) BORNM. - "wieder neu" für Deutschland Hanselmann, Dennis 2019

Was blüht denn da??? : Beobachtung der Laubbaum-Blüte im Wäldchen unterhalb des Rheingrafensteins bei Bad Münster am Stein-Ebernburg Homann, Jörg 2019

(Erst-)Nachweis von Scilla bifolia x Chionodoxa-Hybriden für Rheinland-Pfalz im Stadtpark von Ludwigshafen Mazomeit, Johannes 2019

Die Esche - ein Globalisierungsopfer : zum Eschensterben im Donnersberger Forstamt Runge, Lothar 2019

Von ausgewanderten Menschen und eingewanderten Pflanzen : oder Wie die Western pacific red cedars (Thuja plicata) an die Kühunger Quelle kamen Liebel-Kappes, Annette 2019

Das Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata) in einer Knollenhahnenfuß-Glatthaferwiese im südlichen Pfälzerwald Röller, Oliver / 1967-; Gerlach, Rebekka 2019

Long-term survival and successful conservation? Low genetic diversity but no evidence for reduced reproductive success at the north-westernmost range edge of Poa badensis (Poaceae) in Central Europe Plenk, Kristina 2019

Schwarznuss, Maulbeerbaum und Robinie : über exotische Bäume in der Pfalz, deren Herkunft und Besonderheiten John, Volker / 1952- 2019

Laubabwerfende Bäume und Sträucher im Winter im Naturpark Nassau Ackermann, Markus / 1967- 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2019


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...