52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Biotoppflegemaßnahmen in der Gemeinde Schloßböckelheim
|
Erbes, Joscha |
2013 |
|
|
Die Streuobstwiese in Alterkülz
|
Bender, Joachim |
2013 |
|
|
Umweltschutz braucht mutige Entscheidung
|
Saftig, Alexander / 1958- |
2013 |
|
|
Leben mit der und für die Schmidtenhöhe : Naturschutz ; Seit mehr als drei Jahren betreut Heinz Strunk die Weidelandschaft auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2013 |
|
|
Eifelmoore - still und unheimlich : LIFE-Natur-Projekt "Moore" fördert den Erhalt seltener Biotope
|
Ostermann, Gerd; Schmitt, Moritz; Hoffmann, Jan |
2013 |
|
|
Klettern und Naturschutz im südpfälzischen Felsenland
|
Illner, Heinz |
2013 |
|
|
Vom Kampf gegen Windmühlen : die Stellungnahme der Naturschutzverbände zu den "Hinweisen zur Beurteilung der Zulässigkeit der Errichtung von Windenergieanlagen in RLP" der Landesregierung
|
|
2013 |
|
|
Ökopool Neroth - Ausgleichsflächenbevorratung für den Straßenbau
|
Weicker, Carola |
2013 |
|
|
Der Natur eine Stimme - der Naturschutz und die Umweltverbände in der Mainzer Politik
|
Henkes, Christian |
2013 |
|
|
Das Natura 2000-Projekt "Bellheimer Wald mit Queichtal"
|
Keller, Peter / 1959- |
2013 |
|
|
Ergebnisse der Fledermauskartierung im FFH-Gebiet "Bellheimer Wald mit Queichtal"
|
Keller, Peter / 1959-; Grimm, Franz / 1961-2012; Boiché, Alionka |
2013 |
|
|
Mehr Geld für forstbetriebliche Investitionen durch Jagd! : Kostenreduktion einmal anders ...
|
Frohnweiler, Hartmut |
2013 |
|
|
Mit Experimenten sensibilisieren : WVR vermittelt Wissen über Dreieck Mensch, Natur und Wasserversorgung
|
Wößner, Claudia |
2013 |
|
|
Hinweise zur Beurteilung der Zulässigkeit von Windkraftanlagen in Rheinland-Pfalz : 9. Mainzer Arbeitstage des LUWG "Energiewende in Rheinland-Pfalz: Windkraft und Naturschutz" am 28. Februar 2013 in Mainz
|
Schrenk, Gundolf |
2013 |
|
|
Zusammenstellung der Vorgaben zur Bewirtschaftungsplanung von Natura 2000-Gebieten in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2013 |
|
|
Windkraft und Naturschutz : LUWG, Mainz am 28. Februar 2013
|
Heyne, Wilhelm; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2013 |
|
|
Heckrinder betreiben aktiven Naturschutz : robuste Wiederkäuer halten Tal bei Mündersbach sauber
|
Buchstäber, Frank |
2013 |
|
|
Moose, verkannte Schönheiten in unseren Gärten!
|
Schwickert, Peter W. |
2013 |
|
|
Waldteiche mit Artenvielfalt : die Klosterkumbder Weiher
|
Braun, Manfred / 1952-; Müllen, Thomas |
2013 |
|
|
Gleisbrachen und Artenschutz
|
Kremer, Bruno P. / 1946-; Adolphi, Klaus / 1944- |
2013 |
|
|
Ausgewählte Arbeitsschwerpunkte - Aktivitäten im Jahr 2012 der für Naturschutz und Landschaftspflege zuständigen Institutionen der Länder
|
|
2013 |
|
|
Streit um private Schießanlage geht weiter : Schmidtenhöhe ; Politik sperrt sich gegen Bau eines Zauns um das Areal ; Verein sieht sich weiter im Recht
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2013 |
|
|
Das Modellprojekt: Akzeptanzsstrategien in FFH- und Vogelschutzgebieten - exemplarische Entwicklung und Umsetzung von kooperativen Verfahren
|
Keller, Peter / 1959-; Unseld, Liselotte |
2013 |
|
|
Die Tagfalter im FFH-Gebiet "Bellheimer Wald mit Queichtal" mit besonderer Betrachtung der FFH-Arten Dunkler und Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous und Maculinea teleius) sowie Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)
|
Idelberger, Sylvia / 1974-; Schulte, Tom / 1954-; Keller, Peter / 1959- |
2013 |
|
|
Verbandsübergreifendes Internetportal zur Landschaftspflege : www.natur-landschaft-rlp.de
|
Schmolz, Michael |
2013 |
|