23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
"Königstreu und reaktionär" : soziale Frage und Arbeiterbewegung in Zweibrücken ; 1870 - 1914
|
Staudt, Michael |
2002 |
|
|
Münzmeister, Stempelschneider, Goldarbeiter, Silberschmiede : die Zweibrücker Handwerkerdynastie Weihinger
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2002 |
|
|
Vom französischen zum rheinischen Recht : Recht als Instrument und Indikator politisch-sozialen Wandels
|
Wadle, Elmar / 1938- |
2002 |
|
|
Unter der Trikolore : der Dom in der französischen Revolution (1792-1801)
|
Dumont, Franz / 1945-2012 |
2002 |
|
|
Das Rheinland wird französisch : Auswirkungen der französischen Besatzung auf das Leben der Frauen
|
Bab, Bettina / 1959- |
2002 |
|
|
"Räuberromantik": Frauen in den rheinischen Räuberbanden
|
Bab, Bettina / 1959- |
2002 |
|
|
Liebchen oder Hure: das Verhältnis der einheimischen Frauen zu den französischen Besatzern
|
Bab, Bettina / 1959- |
2002 |
|
|
" ... the loveliest paradise on earth" : englische Romantikerinnen am Rhein
|
Plummer, Patricia |
2002 |
|
|
Es waren Menschen, die in diesem Tuch steckten ... : Bürger und Militär in Zweibrücken ; 1816 - 1914
|
Kinzinger, Lothar K. |
2002 |
|
|
"Um mehr Ordnung in den Sanitätsdienst zu bringen ..." : das Gesundheitswesen einer bürgerlich geprägten Garnisonstadt
|
Lehmann, Harald |
2002 |
|
|
Bürgermeister wandten sich ab : als Napoleon auch im Hunsrück regierte
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2002 |
|
|
Vom Kirchenfürsten zum Bettelbub : das heutige Bistum Mainz entsteht ; 1792 - 1802 - 1830
|
Nichtweiß, Barbara |
2002 |
|
|
Zweibrücken 1793 bis 1918: ein langes Jahrhundert ; 25 Autorinnen und Autoren zu 125 Jahren Stadtgeschichte
|
Glück, Charlotte; Stadtarchiv (Zweibrücken); Zweibrücken |
2002 |
|
|
Zweibrücken und die industrielle Revolution
|
Reichling, Helmut / 1952- |
2002 |
|
|
"... dem großen Weltverkehr angereiht" : Zweibrücker Bemühungen um den Anschluss an die Eisenbahn
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2002 |
|
|
"... die im hiesigen socialen Leben vorhandene gegenseitige Toleranz" : Zweibrücken als jüdische Lebenswelt im 19. Jahrhundert
|
Blinn, Dieter |
2002 |
|
|
Ein Kampf um Mainz : die Festung zwischen Kurmainz, Franzosen, Preussen und Habsburg 1793 - 1797
|
Heinz, Elmar / 1967- |
2002 |
|
|
Vom Kirchenfürsten zum Bettelbub : Ausstellung im Haus am Dom ; "Kollege Zufall" oder was den Domschweizer mit Napoleon verbindet
|
Brandl, Sybille |
2002 |
|
|
"Sansculotten auf deutschem Grund und Boden" : politische Symbolik deutscher Studenten zur Zeit der Französischen Revolution (1789 - 1800)
|
Schweigard, Jörg / 1969- |
2002 |
|
|
Reisen aus Lust: von der Bildungsreise zur Hochzeitsreise
|
Bab, Bettina / 1959- |
2002 |
|
|
Wilhelm Oertel, Pfarrer und Schriftsteller
|
Mades, Karl-Richard |
2002 |
|
|
"Romantik, Reisen, Realitäten. Frauenleben am Rhein" : [die vorliegende Publikation erscheint zur Ausstellung ... , die vom 1. September bis 31. Dezember 2002 im Frauenmuseum Bonn zu sehen ist
|
Bab, Bettina; Arend, Helga; Ausstellung Romantik, Reisen, Realitäten. Frauenleben am Rhein (2002 : Bonn); Frauenmuseum Bonn |
2002 |
|
|
Hermann Josef Beaury, ein Montabaurer Republikaner und die Französische Revolution
|
Baltes, Alois |
2002 |
|