|
Mythe et identité: La fonction de l'emprunt mythologique dans "Proserpina", récit d'enfance d'Elisabeth Langgässer | Heidmann-Vischer, Ute | 1998 | |
|
Die Wiederkunft des Heiligen : Literatur und Religion zwischen den Weltkriegen | Orig.-Ausg. | Hoffmann, Daniel | 1998 | |
|
"Es war zwar mein Kind, aber die Rassenschranke fiel zwischen uns" : Elisabeth Langgässer und die Mutter-Tochter-Beziehung | Gelbin, Cathy | 1998 | |
|
"Gebranntes Kind sucht das Feuer" : über die Zerstörung von Kindheit und Mutterschaft durch Auschwitz | Lezzi, Eva | 1998 | |
|
"Denn das Thema der Dichtung ist immer der Mensch" : Entindividualisierung und Typologisierung im Romanwerk Elisabeth Langgässers | [Mikrofiche-Ausg.] | Mülverstedt, Carolin | 1998 | |
|
In Büchern denken : Briefwechsel mit Autoren und Übersetzern | [Auszug] | Claassen, Eugen; Claassen, Hilde | 1998 | |
|
Elisabeth Langgässer (1899-1950) : Germany | Metzger, Erika Alma | 1998 |