3022 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Immer mehr Pendler im Naheraum : Umweltpolitisch bedenkliche Verlagerung von Bus und Bahn auf Individualverkehr festzustellen
|
Krupp, Norbert |
1992 |
|
|
Die dreidimensionale Intensivbehandlung von Skoliose in der Katharina-Schroth-Klinik, Sobernheim
|
|
1992 |
|
|
Walter Zuber nur elf Monate Landrat des Kreises Bad Kreuznach : jetzt Minister des Innern und für Sport in der neuen rheinland-pfälzischen Landesregierung
|
Heinisch, Manfred |
1992 |
|
|
Die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag am 21. April 1991 : SPD als Wahlsieger stellt erstmals in Rheinland-Pfalz die Landesregierung ; vier Abgeordnete aus dem Kreis Bad Kreuznach im neuen Landtag
|
Heinisch, Manfred |
1992 |
|
|
Wo Holzfeuer den Ton angibt : Emil Heger ist Steinzeug-Preisträger ; fünf junge Meister gründen eine Werkstatt
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Mit High Tech ins Flußbett : die Männer vom Peilschiff "Mosel" gehen dem Strom mittels Computer auf den Grund - neues Polarortungssystem an Bord installiert ; exaktere Messungen sind nun möglich
|
Stoll, Michael; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Jetzt schlägt die Uhr des Clemens Wenzeslaus wieder : Teil drei des Ausstellungszyklus' "Meisterwerke" ist bis zum 2. August im Kurfürstlichen Schloß zu sehen ; gezeigte Themenbereichte sind hier Möbel, Uhren und Musikinstrumente
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Das Auge ißt immer mit : Atelierbesuch bei Thiesmeyer & Sälzer
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Schwung hält jung : Atelierbesuch bei K.O. Götz in einem Dorf im Westerwald ; weltweit anerkannter Meister der spontanen Kunst
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
"Für ein paar Jahre Koblenz nicht noch schöner machen" : der Präsident des Bundesverbandes Groß- und Außenhandel, Dr. Michael Fuchs, mahnt im Gepräch mit unserer Zeitung zum Sparen: Konjunktur-Rückgang trifft auch die Kommunen - Möglichkeiten der Privatisierung nutzen
|
Fuchs, Michael / 1949-2022; Burger, Peter |
1992 |
|
|
Ein neuer Wind weht von der Mittelmosel : Peter Knüpper wird am 12. November als neuer Bürgermeister der Stadt Koblenz in sein Amt eingeführt ; die Verwaltung "entschlacken" lautet eine seiner Maximen
|
Burger, Peter; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Moderne im Eilschritt : das neue Museum Ludwig im Deutschherrenhaus zeigt französische Kunst der Nachkriegszeit auf 1000 Quadratmetern ; Arbeiten von Picasso ergänzen die Eröffnungs-Ausstellung
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Atelier de France : Ludwig Museum im Deutschherrenhaus in Koblenz
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Koblenzer Baukünstlern auf die Spur gekommen : "Meisterwerke - 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein" live verfolgen: Stadtführer zeigt sehenswertes Bauhandwerk
|
Matern, Bernd-Christoph; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Glanzzeit des alten Glases : Exponate aus verschiedenen Epochen
|
Volk, Birgit; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Düstere Ruinen im Mondschein : Ausstellungen in Koblenz und Bonn: "Vom Zauber des Rheins ergriffen ... Zur Entdeckung der Rheinlandschaft vom 17. bis 19. Jahrhundert"
|
Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Ihr Täler weit, ihr Höhen ... : spätsommerliche Wanderung durch den Hunsrück
|
Dörr, Josef |
1992 |
|
|
Die hohe Kunst des Handwerks : Meisterstücke aus Keramik und Metall ; im Koblenzer Landesmuseum hat ein Ausstellungszyklus zur 2000-Jahr-Feier der Stadt begonnen
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Karg, wild und frisch : von Langweiler aus bergauf und bergab
|
Donay, Eiko |
1992 |
|
|
Botschafter der Geschichte : "Meisterwerke - 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein" auf dem Ehrenbreitstein
|
Matern, Bernd-Christoph |
1992 |
|
|
Der Schlüssel zu den Kelten : ein lohnendes Ausflugsziel im Hunsrück
|
Kaucher, Simone |
1992 |
|
|
Rund um die jüngste Eifelburg : eine Halbtagswanderung durch das idyllische Tal der Nette zur mächtigen Burgruine Wernerseck über Ochtendung
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
1992 |
|
|
Moderne hält bald Einzug : Museum Ludwig im Deutschherrenhaus öffnet am 18. September
|
Perrier, Danièle / 1947-; Kroener, Wolfgang |
1992 |
|
|
Von Friedrichssegen in die Konzentrationslager : Trauerzug verängstigter jüdischer Menschen zum Bahnhof getrieben: die meisten gelten "als im Osten verschollen" ; die Stadt Lahnstein hat mindestens 68 jüdische Opfer zu beklagen
|
Ries, Elmar |
1992 |
|
|
Natur schuf edles Chaos : Achat, Chalcedon, Karneol und Jaspis - im Steinkaulenberg gibt es viele glitzernde Kostbarkeiten ; 1992 registrierte das Besucherbergwerk bereits 80000 Gäste
|
Bärtges, Martin |
1992 |
|