17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Rede zur Eröffnung der saarpfälzischen Gaukulturwoche 1936. Bürckel, Josef / 1895-1944 1936

Kulturwille der Westmark. Leidecker, K. 1936

Leistungen und Ziele des kulturellen Lebens im Gau. Eine Aussprache mit Gaukulturwart Kölsch. 1936

Das Volksbüchereiwesen im Gau Saarpfalz. 1936

Die Kulturgemeinde der Jugend. Wallacher, J. M. 1936

Pfälzer Naturwissenschaft und deutsche Geistesgeschichte Wolf, Karl Lothar / 1901-1969 1936

Die Arbeit der NS.-Kulturgemeinde Gau Saarpfalz im 1. Jahr der Rückgliederung. 1936

Das Saarpfälzische Institut für Landes- und Volksforschung. Emrich, Hermann 1936

Kultur als völkerverbindender Faktor im Westraum. Jung, Rudolf 1936

Bollwerk der Gesinnung. Kölsch, Kurt / 1904-1968 1936

Kulturarbeit im deutschen Westen. Kölsch, Kurt / 1904-1968 1936

Gaukulturwoche Saarpfalz (vom 10. bis 18. Okt. 1936. Einladung und Programm) 1936

Satzung. Die NS.-Kulturgemeinde, Ortsverband Speyer e. V. 1936

Warum Gaukulturwoche? Kölsch, Kurt / 1904-1968 1936

Vier Jahre nationalsozialistische Kulturarbeit in der Westmark. Kölsch, Kurt / 1904-1968 1936

Die schöpferische Kraft der Westmark. Verleihung des Westmarkpreises an Albert Bauer, Albert Haueisen und Fritz Neumeyer. 1936

Das kulturelle Leben des Saarlandes seit der Abstimmung. Quach, ... 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1936


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...