|
Kirner Gemeindeordnung von 1607 | 1929 | ||
|
Über den Flurnamen "Hombrücken" in der Kirner Gemarkung | Klören, J. B. | 1929 | |
|
Kirner Schultheißen und Bürgermeister im 16. und 17. Jahrhundert | Penningroth, Oskar | 1929 | |
|
Kirn als Condominat (gemeinsamer Besitz mehrerer Fürstengeschlechter) 1520-1790 | Ohlmann, Michael / 1880-1954 | 1929 | |
|
Bilder aus dem alten Kirn : 1. Die Vierer 2. Eine alte Beschreibung des Kirner Marktes und seiner Geschichte | Ohlmann, Michael / 1880-1954 | 1929 | |
|
Die Mitglieder der evangelischen Gemeinde Kirn vom Jahre 1717 | 1929 | ||
|
Festschrift zum großen Heimatfeste anläßlich der Jahreshauptversammlung des Vereins für Mosel, Hochwald und Hunsrück am 27. u. 28. Juli 1929 in Kirn | Klören, J. B.; Verein für Mosel, Hochwald und Hunsrück. Heimatfest (1929 : Kirn) | 1929 |