|
Heimisches Volksgut | Rittmeyer, H. | 1926 | |
|
Mundartwörter auf dem Lande. | Gimmel, Philipp | 1926 | |
|
Zur Art der Pfälzer | L. F. | 1926 | |
|
Wagen und Pflug im rheinpfälzischen Sprachschatz. | Klein, W. | 1926 | |
|
Vom Schwinden der Mundart in der Pfalz. | Christmann, Ernst / 1885-1974 | 1926 | |
|
Pfälzische Volksaltertümer in der Kirche. | Riehl, Wilhelm Heinrich / 1823-1897 | 1926 | |
|
Bilder aus der rheinhessischen Heimat. Wanderung auf dem alten Pilgerpfad | Spang, Franz Joseph / 1891-1971 | 1926 | |
|
Der Nordpfälzer | Eid, Ludwig / 1865-1936 | 1926 | |
|
Einiges aus der Volkskunde des Ostertals | Vogelsgesang, H. | 1926 | |
|
Sitten und Gebräuche bei pfälzischen Kirchweihen. | 1926 | ||
|
Rheinpfälzisches Wörterbuch. | 1926 | ||
|
Aus dem Sprachgut unserer Heimat. | Seffrin, Roland / 1905-1985 | 1926 | |
|
Rotwelsches Sprachgut im Pfälzischen. | Christmann, Ernst / 1885-1974 | 1926 | |
|
Vom wirtschaftlichen Sinn des Pfälzers | Frisch, Oskar | 1926 | |
|
Volksleben an der oberen Nahe | Wolff, Theodor / 1830- | 1926 |