15264 Treffer
—
zeige 9776 bis 9800:
|
|
|
|
|
|
Der Reformator von Landau [Johann Bader, 1487-1545].
|
Mehringer, Otto |
1974 |
|
|
Pirmin und Bonifatius. Ihr Verhältnis zu Mönchtum, Bischofsamt und Adel.
|
Angenendt, Arnold |
1974 |
|
|
Er schrieb die Geschichte der Rheinstadt [Germersheim, Josef Probst].
|
Klotz, Reinhold |
1974 |
|
|
Georg Friedrich Wilhelm Schultz. Zur 200. Wiederkehr seines Geburtstages am 3. August.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1974 |
|
|
Carl Schurz. Ein Schicksal im 19. Jahrhundert.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1974 |
|
|
Hans von Sickingen, Herr von Landstuhl 1543-1547.
|
Knocke, Theodor / 1905- |
1974 |
|
|
Pfälzer Naturforscher der Vergangenheit. Jacob Theodorus Tabernaemontanus.
|
Figala, Karin |
1974 |
|
|
Augustin Violet. Wohltäter der Taubstummen. Vor 175 Jahren geboren. Gründer der ersten Taubstummenanstalt auf dem linken Rheinufer.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1974 |
|
|
Aus der westpfälzischen Geschichte. Eine Kurzbiografie des Festungsbaumeisters Georg Weis, Landstuhl.
|
Müller, Robert |
1974 |
|
|
Perfectio evangelica. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung im frühfranziskanischen Schrifttum.
|
Lapanski, Duane V. |
1974 |
|
|
Die Presse ist an allem schuld. Begegnungen eines pfälzischen Zeitungsmannes.
|
Kaps, Paul |
1974 |
|
|
Welche Möglichkeiten habe ich, Grundzüge des aufgeklärten Absolutismus am Wirken des Landgrafen Ludwigs IX. in Pirmasens den Kindern aufzuzeigen?
|
Schiel, Peter |
1974 |
|
|
Keramik Lotte Reimers. Museum für Moderne Keramik, Deidesheim an der Weinstraße (Text: Jakob Wilhelm Hinder, Fotos: Lotte Reimers.)
|
|
1974 |
|
|
Es fällt ein goldener Wolkenbruch. Leopold Reitz zum 85. Geburtstag. Hörbild.
|
Bischoff, Oskar |
1974 |
|
|
Der "Bote für Stadt und Land" (Jahrg. 1848/49) und sein Redakteur Nikolaus Schmitt. Ms.
|
Friedel, Heinz |
1974 |
|
|
Fischarts und Bernhard Schmidts Anteil an der Dichtung "Peter von Stauffenberg" 1588.
| Reprograph. Nachdr. der Ausg. Reichenberg 1925. |
Knauer, Alois |
1974 |
|
|
Freiherr vom Stein und Carl August von Weimar
|
Tümmler, Hans |
1974 |
|
|
Hugo Ball, Schamanenhut und Meßgesang.
|
Heise, Hans-Jürgen |
1974 |
|
|
Johann Philipp Becker - Revolutionsgeneral und Vorkämpfer des proletarischen Internationalismus.
|
Dlubek, Rolf |
1974 |
|
|
Domherr Joseph Anton Sigismund von Beroldingen als Mineralien-und Fossilienlieferant der Markgräfin Caroline Louise von Baden (1763).
|
Mayer, Gaston |
1974 |
|
|
Jost Ludwig Decius gegen Copernicus
|
Kaußler, Ernst / 1901-1984 |
1974 |
|
|
Wenn der Fußball farbig über den Bildschirm rollt ... In Pirmasens hat "Mister Pal" der Erfinder des Farbfernsehens feilen und schmieden gelernt! Prof. Dr. Walter Bruch. Erinnerungen an die Stadt seiner Großeltern.
|
Kieffer, Hans; Scherer, Karl / 1937-2014 |
1974 |
|
|
Kirche und Seelsorge nach Bucers Schrift: "Von der waren Seelsorge."
|
Niebergall, Alfred |
1974 |
|
|
Die "Gärtner", der Rat und das Thomaskapitel. Wie wurde Martin Bucer Pfarrer zu Sankt Aurelien.
|
Rott, Jean |
1974 |
|
|
Wie wurde Martin Bucer Pfarrer zu Sankt Aurelien?
|
Rott, Jean |
1974 |
|