Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4197 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 976 bis 1000:

Die römischen Gräberfelder von Mayen Grünewald, Martin 2011

"Navis Lusoria" : römisches Flusskriegsschiff originalgetreu rekonstruiert Lehr, Ralph 2011

Straßen, Wasserleitungen, öffentliche Bauten : die Infrastruktur römischer vici in Rheinhessen und Umgebeung Knechtel, Robert 2011

Leben an der Grenze : zum Forschungsstand der Kastellvici am Obergermanisch-Raetischen Limes Sulk, Simon 2011

Vom Fund bis zur Vermittlung : eine römische Merkurstatuette aus dem Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim Domes, Ingeborg; Mendelssohn, Gabriele; Riedel, Cornelia 2011

Zentren landwirtschaftlicher Produktion in römischer Zeit : die villae rusticae König, Margarethe 2011

Römische Münzfunde des 18. Jahrhunderts aus Frei-Laubersheim und Mettenheim Pelgen, Franz Stephan 2011

Akteure und Organisation der Handelsschifffahrt in den nordwestlichen Provinzen des römischen Reiches Schmidts, Thomas 2011

Dis Manibus : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz Ditsch, Steven 2011

Vom Rhein an die Lahn zu den Spuren der Römer : Heute: der Limeswanderweg des Westerwald-Vereins Sturm, Astrid 2011

Die römischen Töpfereien von Weißenthurm Friedrich, Sibylle 2011

Ehrenamtliches Engagement für den Limes in Rheinbrohl Dolata, Jens 2011

Ware aus Mayen war überall geschätzt : Fundstellen von Wissenschaftlerin ausgewertet Brost, Thomas 2011

Münzen, Lampen, Balsamarien - ihre Rolle im römischen und im provinzialrömischen (treverischen) Bestattungsritus [Elektronische Ressource] Köstner, Elena 2011

Hat Schweighofen eine römische Vergangenheit? Übel, Rolf 2011

Terra Sigillata - Produktion in Tabernis/Rheinzabern Bernhard, Helmut 2011

Rekonstruierte Vergangenheit als Vermittlungskonzept : Nachbauten und Rekonstruktionen haben am nördlichen Abschnitt des Obergermanisch-Raetischen Limes eine lange Tradition ... Dolata, Jens 2011

Fragment de moule à épingles en micaschiste de Freilingen- "Auf Haßlich" : (commune de Nusbaum, Landkreis Bitburg-Prüm, Allemagne) Valotteau, François; Weber, Peter 2011

Neue archäologische Forschungen am römischen Gutshof Otrang Schmitz, Ralph Matthias 2011

Der Vogelfang (aucupium), ein unikates Bildpunzenmotiv auf Trierer reliefverzierten Terra-Sigillata-Bilderschüsseln Ebermann, Ernst 2011

Archäozoologische Untersuchungen an spätantiken Tierknochen aus der Grabung Saarstraße 28 in Trier Teegen, Wolf-Rüdiger 2011

Auf den Spuren der Sklaven im römischen Trier Binsfeld, Andrea 2011

Eine römische Muse? : Überlegungen zu einem weiblichen Gewandtorso vom Konstantinplatz in Trier Seiler, Stephan 2011

"Kaiserthermen" : zur Deutung der römischen Bäder in Trier Binsfeld, Wolfgang 2011

Grenzbäume : Bäume als Wegweiser zu Limes-Denkmalen Westernacher, Eberhard; Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...