5728 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Standortanalyse 2022: Pfälzische Stärken und Schwächen Raschka, Marion 2022

Der älteste Wein der Römer : vermutlich ist er kein Genuss mehr, aber auf jeden Fall eine Rarität: der älteste flüssig gebliebene Traubenwein der Welt ... Krell, Maria 2022

Das Zellertal - Wein aus zwei Anbaugebieten: Pfalz und Rheinhessen : eine kleine Zeitreise durch Landschaft und Philatelie Kohnen, Johannes 2022

Zwischen Fiktion und Zitat : Migration und Remigration in Ursula Krechels Roman Landgericht (2012) Arendt, Christine 2022

Friedrich I. Barbarossa - ein Kaiser und seine Stadt Wenz, Monika 2022

Kultur als Indikator für die Offenheit der Gesellschaft : Jürgen Hardeck, 1995 ins Kulturministerium berufen und seit 2021 dort Staatssekretär, über die Kulturpolitik des Landes Rheinland-Pfalz und die politische Dimension von Kunst und Kultur Hardeck, Jürgen; Erb, Andreas 2022

Werk und Standort : In welchem Verhältnis stehen Kunst und Politik zueinander? LUTRA befragt Akteure der Lauterer Kunst- und Kulturszene Erb, Andreas 2022

Ein vorzeitig totgesagter Freigeist : zur Erinnerung an Friedrich Christian Laukhard (1757-1822) Sangmeister, Dirk 2022

Met Verlöff, met Verlöff! : zum 370. Geburtstag und 300. Todestag der Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orléans und Schwägerin von Ludwig XIV., genannt Liselotte von der Pfalz (27.5.1652-8.12.1722) Ziegler, Daniela Maria 2022

Gedenkblatt für Liselotte von der Pfalz : 8. Dezember 1722 : der unermüdlichen Briefeschreiberin zum 300. Todestag Syré, Ludger 2022

Erkenntnisse aus der Flutkatastrophe im Ahrtal für die Abfallentsorgung Müllers, Stephan 2022

Kommunen nutzen eine Schlüsseltechnologie der Energiewende : in einem 2015 erschlossenen Wohngebiet in Schifferstadt, Rheinland-Pfalz, sorgen ein passives kaltes Nahwärmenetz und Wärmepumpen für CO▓-neutrale und nahezu emissionsfreie Heizung und Kühlung Giel, Thomas; Ngahan, Paul; Baumann, Gerd 2022

Wellness in landschaftlicher Idylle : Wohlfühlambiente im Emser Thermenhotel Matthiessen, David 2022

Schadensereignis Bernd [Elektronische Ressource] Peters, Tim 2022

Schuljahr 2021/22 - Normalität kehrt langsam zurück : Schülerzahlen etwas rückläufig Hill, Christian 2022

Projekt "Ökologische Vielfalt in Obstanlagen": Hohe Biodiversität in integriert bewirtschafteten Flächen Lorenz, Jürgen 2022

Unterwegs auf verschlungenen Pfaden : die Rheinauen sind ein fabelhaftes Natur- und Radlerparadies. Ein gut ausgebautes Wegenetz führt durch das Altwasser-Labyrinth ... 2022

R(h)eines Vergnügen : der Rhein ist ein starker Strom. Er ist Lebensader für viele Menschen, er prägt das Natur- und Landschaftsbild ... 2022

Auf dem Weg zur Vorzeige-Radregion : die besten touristischen Radrouten noch attraktiver machen. Unter diesem Motto soll die Pfalz zur zertifizierten Radreiseregion werden ... Dostal, Michael 2022

Schleifen drehen um Freinsheim : das malerische Städtchen Freinsheim ist nicht nur umgeben von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, sondern auch von Weinbergen auf der einen und Obstgärten auf der anderen Seite ... 2022

Pfälzer Radrausch : sie kommen so richtig auf Touren - im wahrsten wie auch im übertragenen Sinne des Wortes. Das Fahrrad steht hier für Faszination, Lust und Leidenschaft. Es wird zum Lebensmittelpunkt, um den sich (fast) alles dreht. Geschichten um vier Radler der etwas anderen Art Dostal, Michael 2022

Klein unbewegter Fels im Sturm, kein Fähnchen im Wind : Franz Rudolf Bornewasser 1866-1951, Bischof von Trier 1922-1951 Schneider, Bernhard 2022

Schmißberg und seine Umgebung in römischer Zeit Tanz, Florian 2022

Ludwig, der heubitman von Schmißberg Weber, Rolf 2022

Die Schulchronik von Elchweiler-Schmissberg 1884-1968 Grub, Adolf / 1934- 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2022


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...