Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10915 Treffer — zeige 9626 bis 9650:

Zur Gedenkfeier des 50jährigen Bestehens der Handelskammer zu Coblenz 1884 Handelskammer zu Coblenz 1884

Namens-Verzeichniss der Coblenzer Congregation für Männer unter dem Titel Maria Reinigung zu St. Johann [Elektronische Ressource] Coblenzer Congregation für Männer unter dem Titel Maria Reinigung zu St. Johann 1884

Beschreibung des Bergreviers Koblenz II. Bearb. i. Auftr. d. kgl. Oberbergamts zu Bonn. Dunker, Wilhelm 1884

Kulturgeschichtliches. Der Hochzeitsthron in Besselich; der Palmesel in Koblenz. Pick, Richard / 1840-1923 1883

Gedichte, Lieder und carnevalistische Vorträge | Wortgetreuer Abdruck nach dem Manuscript des Herausgebers Gretscher, Heinrich Joseph; Gretscher, Philipp 1883

Nachträge zu den Regesten Karls IV. (zumeist aus dem Staatsarchive zu Koblenz). Lindner, Th. 1883

Erzbischof von Mainz befreit die Güter des Deutschen Hauses in Koblenz vom Zoll. 1360. Müller, ... 1883

Erzb. Heinrich II. v. Trier verspricht den Bewohnern von Kapellen die bürgerlichen Freiheiten von Koblenz, 1275. Pick, Richard / 1840-1923 1883

Zu den Quellen der rheinischen Altertumskunde. Hühner, E. 1883

Die Eröffnung des neuen Post- und Telegraphengebäudes in Koblenz. 1883

Eine Erinnerung an D. W. Landfermann (geb. 1800 - 1882). Hollenberg, W. 1883

Adreßbuch der Stadt Coblenz mit den eingemeindeten Vororten Coblenz-Lützel und Coblenz Neuendorf, der Stadt Ehrenbreitstein und der Gemeinde Pfaffendorf [Elektronische Ressource] 1883

Die Post zu Coblenz [Elektronische Ressource] : Denkschrift zum Einzuge in das neue Reichs-Post- u. Telegraphen-Gebäude am 15. November 1883 1883

Gymnasialbibliothek in Koblenz. 1882

Dr. Dietrich Wilhelm Landfermann (Provinzialschulrat in Koblenz, 1882). 1882

Koblenz, Städtische Langsche Gemäldesammlung. 1882

Zwei verschollene Keltenorte im Regierungsbezirk Koblenz Esser 1882

Beiträge zur Geschichte Stadt Coblenz | 2., verm. Aufl. Wegeler, Julius 1882

Gymnasialbibliothek in Koblenz. 1882

Einige Worte über den Vicus ambiatinus [ambitivus nicht Conz sondern Koblenzer Gegend]. Wegeler, Julius / 1807-1883 1882

Zwanzig Aktenstücke zur Geschichte der schwedischen und französischen Unternehmungen gegen Koblenz und Trier 1632. Sauer, W. 1882

Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau Delbrück, Hans 1882

Beiträge zur Geschichte der Stadt Coblenz [Elektronische Ressource] Wegeler, Julius 1881

Beiträge zur Geschichte der Stadt Coblenz Wegeler, Julius 1881

Die Staatsbahnstrecke Oberlahnstein-Koblenz-Güls, insbesondere die Brücken über den Rhein oberhalb Koblenz und über die Mosel bei Güls. 1881

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...