Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3189 Treffer — zeige 951 bis 975:

Von Worms nach Paris : Wilhelm Freiherr von Schoen (1851 - 1933), Überbringer der deutschen Kriegserklärung an Frankreich - eine wilhelminische Diplomatenkarriere Diekamp, Busso 2014

Aktiv das Miteinander gestalten - Soziales und medienkompetentes Engagement an der Schule Nittl, Claudia 2014

Großes Finale für Wedel : Nibelungen-Festspiele 2014

Heroenkult und nationales Pathos: Lutherdenkmal in Worms 1868 Fischer, Michael 2014

Feuer am Denkmal : eine beispielhafte Restaurierung in Worms Metz, Jörg 2014

Unikat - das Juwel von Worms : ... Schmuckstück in der Altstadt von Worms ... Lindemann, Ilka 2014

Siloexplosion: fehlerhafte Entscheidung des Einsatzleiters durchbricht Kausalkette Pinkenburg, Günther 2014

Instandsetzung der Nibelungenbrücke Worms 2014

Der Konvent des Wormser Zisterzienserinnenklosters Mariamünster während der Französischen Revolutionskriege und nach der Säkularisation Schnabel, Berthold 2014

Yuzpa Shammes and the narrative tradition of medieval Worms Raspe, Lucia 2014

Juden und Christen in Juspa Schammes' "Mayse Nissim" und das Selbstverständnis der Wormser jüdischen Gemeinde als aschkenasisches "Jerusalem" in einer diesseitigen, fragilen Heimat Riemer, Nathanael 2014

"Mir Wermeiser ... " : das westjiddische Liedgut und sein Bezug zur Stadt Worms Matut, Diana 2014

Jiddische Purimspiele in der Liedersammlung Eisik Wallichs aus Worms Michels, Evi 2014

Die große Konspiration : Bericht aus den Tagebuchaufzeichnungen vom August 2003 Heiland, Gunter 2014

"Sie können mich Meret nennen" Becker, Meret 2014

Die Nibelungen vor der Kamera Giel, Joachim 2014

Die Geburtsstunde der Nibelungen-Festspiele Kilz, Hans Werner 2014

Notizen zur Inszenierung von Friedrich Hebbels "Die Nibelungen" Beier, Karin 2014

Das Wunder von Worms Düffel, John von 2014

Der Geist von Worms Mehmert, Gil 2014

Finger in den Wunden. Wie "Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß" von Dieter Wedel und Joshua Sobol entstand Mehmert, Gil 2014

"Jede Rolle war mir eine Herzensangelegenheit" : ein Interview mit Roland Renner Renner, Roland 2014

"Keine Angst vor großen Tieren" : ein Interview mit dem Bühnenbildner Jens Kilian Kilian, Jens 2014

Der Nibelungen Sog ... Simon, Petra 2014

Erlebnisstrategie: Nibelungen-Festspiele Worms Kaiser, Sascha 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...