1141 Treffer — zeige 926 bis 950:

Erzbischof Egbert von Trier (977 - 993) : ein Repräsentant der Reichskirche in der Ottonenzeit Steinruck, Josef 1993

Albert der Große und Jolanda von Vianden auf Burg Schönecken Heinz, Andreas 1993

Erzbischof Egbert von Trier (977 - 993) : zur tausendjährigen Wiederkehr seines Todestages Ronig, Franz 1993

Wie Prüm beinahe Bischofssitz geworden wäre 1993

Neue Aspekte zur Wahl Konrads III. (1138) : Dietwin von Santa Rufina, Albero von Trier, Arnold von Köln Vones-Liebenstein, Ursula 1993

Egbert - Erzbischof von Trier 977 - 993 : Gedenkschrift der Diözese Trier zum 1000. Todestag Ronig, Franz 1993

Speyer I - Überlegungen zum Dombau Konrads II. und Heinrichs III. Wischermann, Heinfried 1993

Giottos Navicella : Bildtradition, Deutung, Rezeptionsgeschichte Köhren-Jansen, Helmtrud 1993

Das Speyerer Kloster St. Maria Magdalena - seine Gründung und seine Frühgeschichte : Vortrag vor dem Historischen Verein der Pfalz, Bezirksgruppe Speyer, am 8. Oktober 1993 in der Villa Ecarius, Speyer Armgart, Martin 1993

Mönchskönig und rex idiota : Studien zur Kirchenpolitik Heinrichs II. und Konrads II. Hoffmann, Hartmut 1993

Macht und Ohnmacht, Stolz und Demut : Fragen an Heinrich IV. ; Rede der Ministerin für Bildung und Kultur zur Eröffnung der Salier-Ausstellung am 23. März 1992 in Speyer Götte, Rose 1992

Die Wildbannverleihung Ottos III. aus dem Jahre 992 Bender, Wolfgang 1992

Keramik an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter im Trierer Land : Funde von einem Töpfereigelände in Kreuzweiler Seewaldt, Peter 1992

Glanz und Elend einer fernen Zeit : die Salierausstellung in Speyer ermöglicht einen Ausflug ins Mittelalter Stengel, Andrea; Rönn, Norbert 1992

Er ist nicht hier, er ist auferstanden : Malerei aus dem mittelalterlichen Codex Egberti verkündet die Frohe Botschaft Klapsing, Anke 1992

Cesario da Spira Gattucci, Adriano 1992

Siedlungsgeschichte Schlicher, Walter 1992

Pfalzen - Symbole der Herrschenden : die Anfänge der hochmittelalterlichen Adelsburg Böhme, Horst Wolfgang 1992

Partnerinnen auf der Liegestatt und an der Macht : Ehefrauen der salischen Kaiser haben Geschichte des Heiligen Römischen Reiches oft entscheidend mitgeprägt Ziegler, Wiltrud 1992

Von einem Musterbeispiel salischen Burgenbaus : das Schlössel bei Klingenmünster ist einmalig für ganz Südwestdeutschland Pohlit, Peter 1992

Ein Zeitalter wird besichtigt : Salier, Salier, Salier: ein Großprojekt der Mediävistik über die Kaiser und ihre Vasallen Preuss, Sebastian 1992

Das Zeitalter der Salier als Periode des Wandels : Bericht über zwei Neuerscheinungen Schnith, Karl 1992

Hornbacher Sakramentar Becker, Walter 1992

Die Wende des 11. Jahrhunderts : Symptome eines Epochenwandels im Spiegel der Geschichtsschreibung Struve, Tilman 1992

Romanische Bauten in der Pfalz : oder: vom Umgang mit der Romanik ; Lichtbildervortrag Finke, Eduard 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...