1704 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Ein neues Goethebildnis aus seiner römischen Zeit gefertigt von dem Saarbrücker Maler Kaspar Pitz
|
Lohmeyer, Karl |
1935 |
|
|
Ende des Markenlandes Saargebiet
|
|
1935 |
|
|
Die Triaszeit in der Westmark
|
Dacqué, Edgar |
1935 |
|
|
Pfingstquack, Kirmesstrauß und Hammelaustanz: altes Brauchtum in der Saargegend
|
Fox, Nikolaus |
1935 |
|
|
Aus der Vergangenheit des Elmsteiner Tales
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1935 |
|
|
Das erste Auftreten der Germanen in der Pfalz
|
Sprater, Friedrich |
1935 |
|
|
Funde der jüngeren Steinzeit aus dem Donnersberggebiet
|
Sprater, Friedrich |
1935 |
|
|
Bei den deutschen Bauern Nordrußlands
|
Koch, Erich |
1935 |
|
|
Ein Kapitel aus Dr. Karl Bahrdts Heidesheimer Zeit
|
Wolf, K. |
1935 |
|
|
Burg Winzingen [Geschichtliches].
|
Sauer, Heinrich Maria |
1935 |
|
|
Der Klosterhof bei Hane am Donnersberg.
|
Tschirner, Adolf |
1935 |
|
|
Die protestantische Kirche zur Haßloch.
|
Wenz-Schreiner, ... |
1935 |
|
|
Die Geschichte der evangelischen Gemeinde Heusweiler.
|
Sinemus, Martin |
1935 |
|
|
Die Hilster Mühle
|
Jaffé, Albert |
1935 |
|
|
Das Großhofgut in Hochdorf : 1826
|
Kleeberger, Karl |
1935 |
|
|
Zur Geschichte von Hördt.
|
Feth, E. |
1935 |
|
|
Volkskundliches um Faust und Speyer.
|
Becker, Albert |
1935 |
|
|
Die "schwarze Kunst" im alten Speyer. Speyerer Drucker von 1469 bis ins 18. Jahrhundert.
|
Pfeiffer, Albert |
1935 |
|
|
Ein neues Feuerbachdenkmal für Speyer.
|
Ulm, Friedrich / 1863-1939 |
1935 |
|
|
Wie Rektor Feistkohl Volkskunde treiben wollte und wie es ihm dabei erging : Kulturbild aus dem 18. Jahrhundert
|
Roppenecker, Hermann |
1935 |
|
|
Spiesens Schulverhältnisse anfangs des 19. Jh.
|
Schütz, N. |
1935 |
|
|
Bürgerannahmen zu Thaleischweiler.
|
Kampfmann, Lorenz |
1935 |
|
|
Beiträge zur Geschichte von Stetten
|
|
1935 |
|
|
Grund- und Hoheitsrechte der Abtei Tholey.
|
Schütz, N. |
1935 |
|
|
Dienstanweisung der weltlichen Bediensteten in der Abtei Tholey.
|
Schütz, N. |
1935 |
|