|
|
|
|
|
|
Mainzer Firmenlochungen
|
Scharpen, Rainer von |
2005 |
|
|
Rückblick und Ausblick: Zwei Jahre EWOISneu und Kommunalnetz Rheinland-Pfalz
|
Benz, Herbert |
2005 |
|
|
"Wissenschaft ist immer Teamarbeit" : zwei Leibniz-Preisträger kommen aus Mainz
|
Spohn-Hofmann, Annette |
2005 |
|
|
Forschen an der Klima-Schraube ; die Wolken sind sein großes Thema
|
Scheidgen, Andreas |
2005 |
|
|
Körper und Zellen : teures Ausbildungsfach
|
Kieslich, Sabine |
2005 |
|
|
Das Geheimnis der Fastnachtsbeichte : Novelle als Zeitdokument
|
Thomas, Peter |
2005 |
|
|
Kaiserskorpion trifft Stein der Weisen : die Johannes Gutenberg-Universität im Kultursommer Rheinland-Pfalz
|
Kieslich, Sabine |
2005 |
|
|
"Optimale Bildungsbiografie" : der Prozess gewinnt an Fahrt
|
Thomas, Peter |
2005 |
|
|
Programmiert auf Mathe & Co. : Netzwerk bilden
|
Brandenburg, Ulrike |
2005 |
|
|
Erfahrung und Qualität im Baumanagement : Mainz - Sport-, Frei- und Freizeitbad "Taubertsbergbad" ; Bürocenter Taubertsberg ; Parkhaus "Rheinufergarage" ; "Meistersingerhaus" des Schott Musikverlags
|
|
2005 |
|
|
Die Mainzer ermorden ihren Erzbischof - Ablauf und Hintergründe der dramatischen Ereignisse des 24. Juni 1160 : eine spannende Geschichte führt in die sozialen und politischen Verhältnisse der Stadt Mainz in der Barbarossazeit
|
Weinfurter, Stefan; Müller, Hermann-Dieter |
2005 |
|
|
"Transit Europa. Der Ausflug der Toten" : Seghers' Antizipation geschichtlicher Sackgassen - neu befragt durch Volker Braun
|
Geist, Peter |
2005 |
|
|
Zwei wiederentdeckte Erstveröffentlichungen von Anna Seghers' Essay "Glauben an Irdisches" (1948)
|
Bey, Gesine |
2005 |
|
|
Erträumte und erschriebene Orte der Kommunikation : das "Traumcafé einer Pragerin" von Lenka Reinerová und "Die Reisebegegnung" von Anna Seghers
|
Bernstorff, Wiebke von |
2005 |
|
|
Eine Unterrichtseinheit zu Anna Seghers' "Der Ausflug der toten Mädchen" und "Das Ende" in der gymnasialen Oberstufe
|
Ölke, Martina |
2005 |
|
|
Jenseits des Stroms
|
Radvanyi, Pierre |
2005 |
|
|
Ein Verlust, den ich erst später bemerkte
|
Radvanyi, Ruth |
2005 |
|
|
Märtyrer in Worms und Mainz : eine epigraphische Studie zu qadosh
|
Brocke, Michael |
2005 |
|
|
Ein Reformer, den "die Not anrührte" : Plastik auf dem Bischofsplatz erinnert an den "Sozialbischof" Ketteler
|
Strasser, Kirsten |
2005 |
|
|
50 Jahre Fotoclub Mainz
|
Fotoclub (Mainz) |
2005 |
|
|
Mit Mobilixx auf Tour : als Schüler mit Bus und Straßenbahn durch Mainz
|
Mainzer Verkehrsgesellschaft |
2005 |
|
|
Heimspiel [Bildtonträger] : live, laut & in Farbe ; 27.06.2004, Mainz
|
Bummtschacks |
2005 |
|
|
Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein : Aufklärung, Reform und Revolution in Mainz
|
Schweigard, Jörg |
2005 |
|
|
Über die Brücke : Mainzer Kindheit 1930 - 1949
|
Flasch, Kurt |
2005 |
|
|
Positionen des Realismus : zeitgenössische deutsche Malerei ; Ausstellung im Kunstverein Eisenturm Mainz e.V. ; 22. Oktober bis 3. Dezember 2005
|
Kunstverein Eisenturm Mainz |
2005 |
|