|
|
|
|
|
|
Die "Réunionen", eine Zeit der Fremdherrschaft an der deutschen Saar vor 250 Jahren
|
Ham, Hermann van / 1882-1954 |
1935 |
|
|
Die wirtschaftliche Umstellung des Saarbergbaues nach der Rückgliederung
|
Hardt, Hans Joachim |
1935 |
|
|
Strukturwandlungen der Saarwirtschaft
|
Hardt, Hans Joachim |
1935 |
|
|
Frankreich und das Saarland
|
Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984 |
1935 |
|
|
Der Saarweinbau von seiner Entstehung bis zur Gegenwart
|
Duisberg, R. A. |
1935 |
|
|
Die Geschichte der evangelischen Gemeinde Heusweiler.
|
Sinemus, Martin / 1881-1964 |
1935 |
|
|
Spiesens Schulverhältnisse anfangs des 19. Jh.
|
Schütz, N. |
1935 |
|
|
Grund- und Hoheitsrechte der Abtei Tholey.
|
Schütz, N. |
1935 |
|
|
Dienstanweisung der weltlichen Bediensteten in der Abtei Tholey.
|
Schütz, N. |
1935 |
|
|
Eine kostbare Handschriftenreliquie in irisch-angelsächsischen Schriftzügen des 8. Jahrhunderts mit dem monarchianischen Argumentum und den Kapiteleinteilungen zum Lukasevangelium. <Hs. 702 der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau.> [Aus der Abtei Tholey.]
|
Dold, Alban |
1935 |
|
|
Die Ritterstraße. Beitrag z. Siedlungs- u. Familiengeschichte e. Saarland. Bergmannsdorfes. (K. R.)
|
|
1935 |
|
|
Laßt summen die Motore : d. Motor im Dienst d. Saarabstimmung
|
Rath, Klaus |
1935 |
|
|
Ehrentage der pfälzisch-saarländischen Dichtung : Geist d. Westmark ; 23. bis 25. März 1935 ; Mannheim, Kaiserslautern, Saarbrücken
|
|
1935 |
|
|
Die Souveränität Deutschlands im Saargebiet nach dem Versailler Vertrag : (d. Widerspruch v. Norm u. Faktizität im Saarstatut u. seine Überwindung)
|
Heinzel, Heinz |
1935 |
|
|
Die deutsche Saar, Deutschlands Sieg : Beiträge zu einer Saar-Feierstunde
|
Bethge, Ernst Heinrich |
1935 |
|
|
Frankreich und Deutschland nach der Saarabstimmung
|
|
1935 |
|
|
Die völkerrechtliche Stellung des Gebietes, der Einwohner und der Staatsgewalt im Saargebiet 1919-1934
|
Brückner, Ekkart |
1935 |
|
|
Des deutschen Saarvolkes Befreiungslied 1935
|
Bergmann, G. A. |
1935 |
|
|
Bilanzrecht im Saarland : f. d. Praxis erläutert
|
Lütke, Albert; Meinardus, Hans |
1935 |
|
|
Wirtschaftliche Verflechtungen in Südwestdeutschland
|
Hüfner, Willi |
1935 |
|
|
Saarländisch-Pfälzische Kunstwochen vom 1. bis 15. Dezember 1935
|
|
1935 |
|
|
Die Sagen von der Saar, Blies, Nahe, vom Hunsrück, Soon- und Hochwald
| Zugl. 3., weit mehr als verdoppelte Aufl. d. Sagen d. Saarbrücker u. Birkenfelder Landes |
Lohmeyer, Karl |
1935 |
|
|
Der Rebell von der Saar. E. Volksstück in 6 Bildern nach August Becker frei f. d. Bühne bearb.
|
Eberlein, August von |
1935 |
|
|
Fünfviertel Jahrhundert Neunkircher Eisenwerk und Gebrüder Stumm.
|
|
1935 |
|
|
Festschrift aus Anlaß des 800jähr. Bestehens der katholischen Pfarrei Ensheim -Saar.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1935 |
|