Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1179 Treffer — zeige 876 bis 900:

Zu Wimpfen und Worms, St. Dié und Trier im 7. Jahrhundert Ewig, Eugen 1975

Das kurtrierische Amt Bergpflege zu Ende des 18. Jahrhunderts Zimmer, Theresia 1975

Maximilian Heinrich Burman, Weihbischof von Trier 1682-1685 Kumor, Johannes 1974

Ein Entwurf zu einer kurtrierischen Landesvereinigung von 1547 und seine Vorlagen Looz-Corswarem, Otto von 1974

Dietrich von Wied : geistlicher Ehrgeiz und politischer Opportunismus im frühen dreizehnten Jahrhundert Pixton, Paul Brewer 1974

Die schöneckischen Leibeigenen der Reichsfreiherrn vom Stein Frauenberger, Michael 1974

Johann Nikolaus von Hontheim (1701-1790) Raab, Heribert 1973

Die oberdeutschen Hochstifte zwischen Habsburg und Wittelsbach in der frühen Neuzeit Raab, Heribert 1973

Zum Itinerar Franz Ludwigs von Pfalz-Neuburg als Trierer Kurfürst (1716-1729) Petry, Ludwig 1973

Begegnungen ohne Ergebnis : Martin Luther und der Trierer Erzbischof von Greiffenklau Schober, Robert 1973

Der Streit um den Archidiakonat Dietkirchen unter Erzbischof Arnold I. von Trier (1169-1183) Krüger, Hans-Jürgen / 1930-2017 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 1. Richard von Greiffenklau zu Vollrads. 1511-1531 Pauly, Ferdinand 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 2. Johann III. von Metzenhausen, 1531-1540. Der Erzbischof aus dem Moseldorf Pauly, Ferdinand 1972

[Besprechung v.:] Ferdinand Pauly. Siedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. 7. Das Landkapitel Engers u. d. Klein-Archidiakonat Montabaur. Trier 1970. ( = Veröffentlichungen d. Bistumsarchiv Trier. Bd. 19.) Struck, Wolf-Heino 1971

Die Dienstreisen des Trierer Weihbischofs Johannes Petrus Verhorst (1688-1708) in die Eifel Kumor, Johannes 1971

Der Trierer Kurfürst Johann von Metzenhausen [1492-1540] Conrad, Otto 1971

Der Trierer Kurfürst Erzbischof Richard von Greiffenklau und die Auswirkung des Wormser Edikts in Kurtrier Schmidt, Aloys 1971

Johann Nikolaus von Hontheims Tod und Beisetzung Groß, Guido 1970

Der Trierer Weihbischof Johannes Petrus Verhorst (1688-1708) Kumor, Johannes 1970

Frauen an den Höfen der letzten Kurfürsten von Trier-Koblenz und Mainz Henn, Aloys 1970

Pfalz-Veldenz und die Trierer Bischofswahl des Jahres 1456 Böhn, Georg Friedrich 1969

Kurtrier und die Seemächte während des Spanischen Erbfolgekrieges Braubach, Max 1969

Über die Trierer Doppelwahlen von 1183 und 1242 Heyen, Franz-Josef 1969

Die Dienstreisen des Trierer Weihbischofs Johannes Petrus Verhorst (1688-1708) in die wallonischen Dekanate des Erzbistums Trier Kumor, Johannes 1969

Johann Wilhelm Josef Castello und die Aufklärung im Erzstift Trier : eine Studie Castellos aus dem Jahre 1787 Castello, Johann Wilhelm Josef; Lichter, Eduard 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...