6945 Treffer — zeige 851 bis 875:

Mittelalterliche Königsgräber als historischer Lernort: Der Dom zu Speyer Clauss, Martin; Huebner, Friederike 2012

Leben in Olsbrücken Schifferstein, Jörg 2012

Leben in Falkenstein Schifferstein, Jörg 2012

40 Jahre Verbandsgemeinde Otterberg Schifferstein, Jörg 2012

Leben in Hirschhorn Schifferstein, Jörg 2012

Pfaff-Design : Form und Werbung für Pfälzer Nähmaschinen Stöcker, Jens 2012

Kontinuität und Liebe : die Galerie Wack und die Konkrete Kunst Edel, Andrea 2012

Der Klang virtueller Seifenblasen : Kunst mit neuen Medien am Fraunhofer IESE Liggesmeyer, Peter; Edel, Andrea; Ortiz Guadalupe, Yvonne 2012

Die Geschichte unseres Waldes Haas-Grundhöfer, Sabine 2012

Gefahren durch Altbergbau in Rheinland-Pfalz Wehinger, Ansgar 2012

Drei Arten der Asteropyginae aus den Seifen-Schichten, Westerwald : (Trilobita; Mittel-Siegen-Unterstufe, Unter-Devon; Rheinisches Schiefergebirge) | = Three species of the Asteropyginae from the Seifen Beds, Westerwald Basse, Martin; Müller, Peter 2012

Straßenbau in rutschgefährdeten Schichten am Beispiel der B 47 - Umgehungsstraße Eisenberg Zodet, Stefan 2012

Weitere Erkenntnisse über "Lebachacanthus colosseus" (Elasmobranchii: Xenacanthida) aus der mittleren Meisenheim-Formation (Autunium, Unterperm) von Niederkirchen (Pfalz) Heidtke, Ulrich 2012

Eine Fährtenplatte mit "Chirotherium barthii" KAUP und cf. "Rotodactylus" aus dem Oberen Buntsandstein (Untere Trias) von Pirmasens Haderer, Frank-Otto; Sachs, Sven 2012

Bestandserhebungen zu Mykorrhizapilzen, terrestrischen und lignicolen saprotrophen Pilzen im NWR/NSG Holländerschlag / Hördter Rheinaue, Forstamt Pfälzer Rheinauen Zehfuß, Hans D.; Ostrow, Harald 2012

Flora ausgewählter Kalktrockenrasen im Westen von Rheinland-Pfalz - aktuelle Artenzusammensetzung und Bedeutung für die Artenvielfalt der Region Ruthsatz, Barbara 2012

Die Stechimmen des extensiv beweideten Adelberges bei Annweiler am Trifels (Pfälzerwald) (Hymenoptera: Aculeata: Apidae, Ampulicidae, Crabronidae, Sphecidae, Pompilidae, Vespidae, Chrysididae, Mutillidae, Tiphiidae) Burger, Ronald 2012

Mord im Vogelgesang : Speyerer Geschichte(n) - Vater und Sohn erschießen Feldhüter Kauer, Wolfgang 2012

Woher kommt der Name SchUM? - ein Rückblick 174063075 2012

Griechische Namen für die Treverer und für Trier Kramer, Johannes 2012

Der Schlettenbacher Fronhof Schultz, Wolfgang 2012

1063 - erste urkundliche Erwähnung Lingenfelds : 2013 - 950 Jahre Lingenfeld Heil, Alfons 2012

Der lange Weg bis zum Rosengarten Zweibrücken : vom Obst- und Gartenbauverein (1880) zum Verein Pfälzer Rosenfreunde (1912) bis zum Verein der Rosenfreunde Zweibrücken (1949) Stauch, Hanne 2012

"... war gezieret an den getünchten Mauern mit Gemählden" : die Synagoge in Speyer Heberer, Pia 2012

Das Judenbild in mittelalterlichen Dramen aus Worms, Mainz und Erfurt Wolf, Klaus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...