16366 Treffer
—
zeige 8351 bis 8375:
|
|
|
|
|
|
Die Zerstörung der Synagoge in Herxheim am 10. November 1938
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2003 |
|
|
Der Polenkönig als Luxus-Asylant in Zweibrücken : aus Polen vertriebener Stanislaus Leszczynski weilt fünf Jahre in Zweibrücken und hinterläßt Spuren als "Tschifflick"-Bauherr
|
Agne, Steffen |
2003 |
|
|
Rückwärtsgang : der Perron-Kunstpreis wurde für Porzellan in Frankenthal vergeben
|
Dewald, Gabi |
2003 |
|
|
Vom Handarbeiter zum Weltbürger
|
Schumann, Fritz / 1939- |
2003 |
|
|
Rohstoffnutzung seit Jahrtausenden : Sand- und Tonförderung im Eisenberger Becken
|
Osterheld, Detlef |
2003 |
|
|
Bibelverein und Bibelverbreitung in der Pfalz
|
Landgraf, Michael / 1961- |
2003 |
|
|
Aus der Arbeit des Zentralarchivs : Schriftgutübernahme und Bestandserschließung 1998 bis 2002
|
Lauer, Christine / 1960- |
2003 |
|
|
Nachlasse und "Vorlässe" im Zentralarchiv : Übernahmen und Erschließung 1998-2002
|
Stüber, Gabriele / 1956- |
2003 |
|
|
Die junge Geschichte der Bürgermeistermedaillen
|
Stemmler, Gunter |
2003 |
|
|
Die Edelkastanie
|
Maurer, Werner |
2003 |
|
|
Unterscheidung zwischen der Küsten- und der Inlands-Douglasie anhand genetischer Merkmale
|
Schmitt, Heinz Peter |
2003 |
|
|
Rückblick auf das Jubiläumsjahr
|
Esser, Jürgen |
2003 |
|
|
Pfalzgraf Philipp der Streitbare (1503 - 1548)
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2003 |
|
|
Owwe un unnerum was hawwe : 600 Jahre Lambrecht-Deidesheimer Geißbock
|
Himmler, Karl Heinz |
2003 |
|
|
Der Pfälzische Gesangbuchstreit (1857 - 1861) : ein Politikum ersten Ranges ; Kuseler Dekan wendet sich gegen Gesangbuchsgegner
|
Melchior, Baldur |
2003 |
|
|
Die Buchenwälder im künftigen Schutzgebietsnetz NATURA 2000 : Vorschläge für eine einheitliche Gebietsauswahl in Deutschland
|
Harthun, Mark; Wulf, Friedrich |
2003 |
|
|
Stadtjubiläum 2002 - herausragendes Beispiel für Bürgersinn : Verantwortungsbewusstsein für die Stadt ist gewachsen
|
Wieder, Theo / 1955- |
2003 |
|
|
Viel gewagt und alles verloren : als "Winterkönig" ist er in die Geschichte eingegangen: Friedrich V. von der Pfalz
|
Bilhöfer, Peter |
2003 |
|
|
König ohne Reich - ein Leben im Exil
|
Talkenberger, Heike |
2003 |
|
|
Pfalz contra Bayern : Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz und Herzog Maximilian I. von Bayern waren Wittelsbacher
|
Kaiser, Michael |
2003 |
|
|
www.archaeologie-speyer.de
|
Himmelmann, Ulrich |
2003 |
|
|
Eine Voruntersuchung im fränkischen Gräberfeld von Freimersheim Kreis Südliche Weinstraße
|
Stickl, Helmut; Schulte, Ludger; Zeeb-Lanz, Andrea |
2003 |
|
|
Ein hochmittelalterlicher Harz- oder Pechofen in einer unbekannten Siedlungsstelle am Armbrunnen nahe Taubensuhl (Stadtwald Landau)
|
Ehescheid, Walter; Braselmann, Jochen / 1981- |
2003 |
|
|
Der Mittler im Neptunistenstreit
|
Wille, Gudrun |
2003 |
|
|
"Außer Zweifel ein hoch verständiger Herr und tapferer Kavalier" : Friedrich V. von der Pfalz - eine biographische Skizze
|
Bilhöfer, Peter |
2003 |
|