Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
910 Treffer in Sachgebiete > Handwerksbetrieb — zeige 826 bis 850:

Die Entwicklung und Bedeutung der Handwerkswirtschaft im Stadt- und Landkreis Zweibrücken. Piro, Karl- Ludwig 1965

Wo Seifensieder und Kupferschmiede werkten : lokalbewegte Geschichte zweier Häuser in der Hauptstraße Groh, Günther / 20. Jh. 1964

Das Herrenhaus in Edenkoben feiert ein Jubiläum Endres, Josef Siegfried 1962

Das Alte macht dem Neuen Platz : zum Abriß des Hauses Korngasse 24 Groh, Günther / 20. Jh. 1960

Betriebsvergleich im Schmiedehandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1959

Betriebsvergleich im Fleischerhandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1959

Betriebsvergleich im Kraftfahrzeughandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1959

Betriebsvergleich im Schreinerhandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1959

Betriebsvergleich im Sattler- und Polstererhandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1959

Betriebsvergleich im Schlosserhandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1959

Betriebsvergleich im Zimmerhandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1959

Betriebsvergleich im Elektroinstallateurhandwerk des Saarlandes : eine betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Aufzeigung von Rationalisierungsansatzpunkten 1958

Die Geschichte des alten Brauhauses "Zur Sonne" Bold, Alfons / 1896-1956 1956

Glocken aus der Eifel Sturm, Vilma 1954

Die geschichtliche Tradition einer naheländischen Orgelbauerfamilie Oberlinger, Jakob 1953

Die Herkunft der nassauischen Glocken. Auf Grund des Glockengießerwerks von R. Mackeprang bearb. Berger, Dieter 1952

Über die Wormser und Frankenthaler Glockengießer. Fritzen, Hans 1952

Glocken und Kunstlandschaft. Zimmermann, Walther / 1902-1961 1952

Die Glocken Meister Tilmanns von Hachenburg in Heidesheim und Ober-Hilbersheim (1482). Köster, Kurt 1951

Das Silberglöckchen in Heppenheim. Winter, Heinrich 1951

Die Glocken der Kirchen des katholischen Dekanats Bingen. Rudolf, Josef 1947

Kleine Chronik der Firma Jos. Lutz, Mainz : Juwelier 1797 - 1947 Lutz, Anton 1947

Verstummte Rufer. Unsere Kirchenglocken im Dekanat Worms. Villinger, Carl Johann Heinrich / 1905-1977 1947

Konrad von Worms, der älteste Glockengießer in der Moselgegend und auf dem Hunsrück. Giesen, Josef 1941

Von Binger Glocken und Glockengießern. Brück, Anton Philipp / 1913-1984 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...